Sport

Fußballbundesliga: Gladbach entlässt Trainer Seoane nach drei Spieltagen | ABC-Z

Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Spieltagen von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Es ist die früheste Trainer-Entlassung der Vereinshistorie. Bis auf Weiteres leitet Mönchengladbachs U23-Coach und Ex-Spieler Eugen Polanski das Training der Profis.

Der Fußballbundesligist hatte am Sonntag mit 0:4 gegen Werder Bremen verloren und steht mit nur einem Punkt und 0:5 Toren auf dem 16. Tabellenplatz – schlechter war Gladbach in 58 Jahren Bundesliga nur in der Saison 2015/16 (0 Punkte, 2:8 Tore) gestartet. 

“Nach einer intensiven Aufarbeitung unseres Saisonstarts sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass wir eine Änderung auf der Position des Cheftrainers vornehmen müssen”, sagte Gladbachs Sport-Geschäftsführer Roland Virkus. “Nach nun saisonübergreifend zehn Bundesligaspielen ohne Sieg ist bei uns der Glaube geschwunden, dass der Umschwung mit Gerardo gelingen kann.”

Vor der Verkündung wurde eine mehrstündige Krisensitzung abgehalten. Noch am Vormittag hatte Seoane das Training der Gladbacher geleitet.

Virkus hatte Seoane im Sommer 2023 als Nachfolger von Daniel Farke
geholt. Die Premierensaison unter dem neuen Trainer endete auf Platz 14,
zuletzt schaffte es Gladbach auf den
zehnten Rang. Von der ersehnten Europacup-Teilnahme war die Mannschaft jeweils ein gutes Stück entfernt: Seoane erreichte in seinen 71
Ligaspielen einen Schnitt von gerade einmal 1,13 Punkten.

Back to top button