Wohnen

Momentaufnahmen im September – Bilder des Tages – Gesellschaft | ABC-Z

(Foto: Erin Hooley/AP)

Lebendiger Totentanz: Bereits am Wochenende feiern die Menschen in Little Village in der US-amerikanischen Metropole Chicago mit einer Parade den bevorstehenden mexikanischen Unabhängigkeitstag am 16. September. Little Village ist als „das Mexiko des Mittleren Westens“ bekannt.

(Foto: Trienitz/IMAGO/Nordphoto)

Erinnerungsstück: Deutschlands Basketballstar Daniel Theis schneidet nach dem gewonnenen EM-Titel gegen die Türkei in Riga das Netz des Korbs ab – als kleines Andenken an den großen Erfolg seines Teams.

(Foto: Manu Fernandez/AP)

Chaos-Rennen: Am Sonntag stellen sich wieder Pro-Palästina-Protestierende den Radprofis der „Vuelta a España“ entgegen und blockieren die Strecke. 56 Kilometer vor dem Ziel in Madrid beenden die Organisatoren das Rennen vorzeitig. In Spanien führt der Abbruch zu einer politisch hitzigen Diskussion.

(Foto: Suzanne Plunkett/REUTERS)

Regen-Rennen: Ein Teilnehmer des „Gravity Grand Prix“ in Cookham Dean, England, wartet darauf, in seinem Kart den Berg hochgezogen zu werden, um ihn möglichst schnell wieder hinunterzusausen.

(Foto: MADAREE TOHLALA/AFP)

Zwitscher meinen Song: Hunderte Vogelbesitzer aus Thailand, Malaysia und Singapur haben ihre Vögel in die thailändische Provinz Narathiwat zu einem Gesangswettbewerb gebracht. Da hängen sie nun in ihren Käfigen und singen und pfeifen um den Sieg.

(Foto: Matthias Hangst/Getty Images)

Knappes Rennen: Wie bei den Frauen entscheidet sich der Marathon der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio erst auf den letzten Metern. Der gebürtige Eritreer Amanal Petros (re.) gewinnt Silber und als erster deutscher Läufer seit mehr als 40 Jahren eine WM-Medaille im Marathon.

Back to top button