Wohnen

Laura Dahlmeiers Leichnam bleibt am Laila Peak – Panorama | ABC-Z

Nach dem tödlichen Bergunglück von Laura Dahlmeier in Pakistan hat ein Team eine mögliche Bergung ihrer Leiche geprüft – und sich dagegen entschieden.

Wie ein gigantischer Dorn ragt der 6096 Meter hohe Laila Peak in den Himmel. Der markante Zacken gilt unter Alpinisten als einer der schönsten Berge – und als einer der schwierigsten. Erst 1987 gelang einem britischen Expeditionsteam die Erstbesteigung des Gipfels im Karakorum. In den vergangenen Jahren verschärfte der Klimawandel die Bedingungen. Weil der Permafrost schmilzt, kommt es immer öfter zu Steinschlag. Solche Verhältnisse waren es wohl auch, die Laura Dahlmeier zum Verhängnis wurden: Die 31-Jährige war zusammen mit ihrer Seilpartnerin Marina Krauss am 28. Juli beim Abstieg vom Laila Peak, als sie in einer Höhe von 5700 Metern von Steinschlag getroffen wurde, der sie tödlich verletzte.

Back to top button