Spedition Diez eröffnet Solar-Ladepark für E-Lkw an der A8 | ABC-Z

Im Oktober eröffnet Die Spedition Diez nach eigenen Angaben einen neuen Ladepark für Elektro-Lkw in Dettingen unter Teck (Landkreis Esslingen). Der Standort liegt direkt an der B465 und in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A8 zwischen Stuttgart und München. Laut Diez ist die Anlage Teil des halböffentlichen TruckCharge-Netzwerks von Daimler Truck.
Das Herzstück des Ladeparks, so das Unternehmen, bildet ein freitragendes Solardach mit Ost-West-Ausrichtung. Es schützt die Fahrzeuge vor Witterungseinflüssen und ermöglicht eine gleichmäßige Stromproduktion über den Tag. Die Ladefläche unter dem Dach umfasst rund 2.600 Quadratmeter und ist ohne störende Pfeiler vollständig befahrbar. Drei Alpitronic Hypercharger mit je 400 kW Ladeleistung stehen zur Verfügung. Pro Säule können laut Diez zwei Lkw gleichzeitig laden.
In einer zweiten Ausbaustufe ab 2027 sind bis zu 15 Ladepunkte für komplette Lastzüge vorgesehen. Parallel zur Inbetriebnahme des Ladeparks nimmt Diez zwei batterieelektrische Mercedes-Benz eActros 600 in die Flotte auf. Fünf weitere Fahrzeuge sind für das erste Halbjahr 2026 geplant. Die Spedition setzt auf Leichtbauauflieger, um trotz Batteriemehrgewicht eine Nutzlast von bis zu 26 Tonnen zu erreichen: „Wir haben bewusst gewartet, bis die Fahrzeuge die nötige Serienreife erlangt haben, da in unserem Transportsegment absolute Qualität und Zuverlässigkeit erforderlich sind“, sagt Geschäftsführer Andreas Diez. „Daher haben wir uns im ersten Schritt intensiver mit der Ladeinfrastruktur als mit den Fahrzeugen beschäftigt. Sie ist die Basis, um Elektro-Lkw überhaupt erst erfolgreich einsetzen zu können.“
Fahrer können laut Diez während des Ladevorgangs die sanitären Einrichtungen und den Aufenthaltsraum der Spedition nutzen. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich fußläufig in der Nähe. Nach Angabe der Spedition erreicht die Photovoltaikanlage eine Spitzenleistung von 450 kW. Ein Batteriespeicher mit zwei MW Leistung soll künftig den Eigenstrom puffern. Außerdem soll ein KI-gestütztes Energiemanagementsystem den Start-ups IO-Dynamics aus Flensburg die Ladeprozesse besonders effizient steuern.
Der Ladepark ist einer der Pilotstandorte im TruckCharge-Netzwerk von Daimler Truck. Das Konzept sieht vor, dass Unternehmen ihre Ladeinfrastruktur auch anderen Flottenbetreibern zur Verfügung stellen. Diez bietet Strom zu marktgerechten Preisen an – ausschließlich aus erneuerbaren Quellen.