Was sich Roger Waters, Sahra Wagenknecht und Dieter Hallervorden unter Frieden vorstellen – Kultur | ABC-Z

Man glaubt der BSW-Chefin und den auftretenden Künstlern am Brandenburger Tor ihre Empörung über den Krieg im Gazastreifen – aber allzu oft verrutschen die Tonfälle.
Wer in den 1980er Jahren für den Frieden und gegen die Stationierung der Pershing-Raketen auf die Straße ging, musste auch die grauenvollen „Bots“ und den ewigen „We shall overcome“-Kitsch ertragen: Zum Pazifismus gehört offenbar eine gewisse Leidensbereitschaft, insbesondere bei der künstlerischen Begleitmusik. Seit Sahra Wagenknecht das Genre Friedensdemo als Aktions- und Selbstdarstellungsplattform für sich entdeckt hat, ist allerdings nicht nur das Musikprogramm bei ihren Veranstaltungen eine schwere Prüfung. Auch bei den Friedensbotschaften selbst geht so einiges durcheinander.