“Call My Agent Berlin”: Fragile Egos, irre Probleme | ABC-Z

Disney+ hat den französischen Serien-Hit “Call My Agent!” über eine Schauspielagentur auf deutsche Stars übertragen. Das Ergebnis ist überraschend charmant.
© Disney+
Wird das nicht gewaltig schieflaufen? Da sitzt Moritz Bleibtreu in der Talkshow von Johannes B. Kerner herum und muss seinen jüngsten Film vermarkten, doch der Talkmaster spoilert erst das Ende ebendieses Films und spricht anschließend nur über Bleibtreus jungen Co-Star.
In der Disney+-Serie Call my Agent Berlin spielt Bleibtreu scheinbar sich selbst: einen etwas in die Jahre gekommenen und aus gutem Grund gerade sehr angepissten Schauspieler auf PR-Tour – und das könnte ja wirklich gewaltig schiefgehen. Wer will schon alternde – oder jedenfalls nicht mehr ganz junge – deutsche Filmstars in einer Serie über eine Schauspielagentur sehen, die vor einem Jahrzehnt in Frankreich lief und deren komplettes Konzept einfach ins Deutsche übertragen wurde – von der Frisur der Rezeptionistin bis zum Namenswitz für den Agenturhund (in Frankreich hieß er Jean Gabin, hier nun: Werner Herzog). Als Zuschauer befürchtet man, dass es einem damit wie Bleibtreu in der Talkshow gehen wird, der irgendwann ruft: “Ich hab einfach keinen Bock mehr auf diese ganze künstliche Scheiße!”