Personalmangel: Wie er den Deutschen schadet – Wirtschaft | ABC-Z

Jeder zweite Beschäftigte in Dienstleistungen berichtet, dass Mitarbeiter fehlen – am meisten in Bereichen wie Krankenhäusern, Kitas und Callcentern. Das bekommen Patienten, Familien und Kunden zu spüren.
Was den Arbeitsmarkt angeht, stand das Ringen um Personal zuletzt weniger im Fokus. Im August suchten schließlich mehr als drei Millionen Menschen einen Job, der höchste Wert seit 15 Jahren. Einstige Vorzeigeindustrien wie Auto und Chemie streichen Stellen. Doch gleichzeitig gibt es Branchen, in denen es an Mitarbeitenden fehlt. Zuweilen sogar ganz außerordentlich: 48 Prozent der Beschäftigten in Dienstleistungen melden in ihrem Bereich einen hohen Personalmangel, ergibt eine Befragung der Gewerkschaft Verdi, die der Süddeutschen Zeitung vorliegt.