Promi News: Oliver Kalkofe wünscht sich mehr Feingefühl in der Gesellschaft – Panorama | ABC-Z

Oliver Kalkofe, beinahe 60, Komiker, wünscht sich zu seinem Geburtstag, den er am Freitag feiert, eine entspanntere Gesellschaft: „Dass die Menschen wieder etwas ruhiger und bedachter werden, bevor sie einfach losblöken“. Denn, so sagte er Interview mit dem Stern: „Nachdenken tut gar nicht weh.“ Auch im deutschen Humor mache er mehr Feingefühl aus. „Wenn man sich anschaut, welche Witze früher über Schwule, über Frauen, über Minderheiten gemacht wurden, muss man feststellen, dass da glücklicherweise eine ganz andere Sensibilität herrscht.“ Die Aussage, man dürfe heute gar nichts mehr sagen, halte er für Quatsch. „Früher war es in Wirklichkeit viel restriktiver, weil Kirche und Politik wesentlich mehr Druck auf die Medien ausübten, ganz offiziell.“
Bastian Pastewka, 53, Komiker, lehnt Preise fürs Lebenswerk ab. „Das muss man vermeiden“, sagte er der Deuschen Presse-Agentur. „Weil es sagt immer: Du bist jetzt in einem gewissen Alter, wo es schön wäre, wenn es vielleicht auch dein letzter Preis wäre.“ Er wolle seinen Beruf aber noch weiter ausführen. „Das Schönste ist, wenn man preislos durchs Leben geht“, sagte er. „Wie viele andere normale Menschen auch. Seinem Kollegen Otto Waalkes, 77, der beim Deutschen Fernsehpreis für sein Lebenswerk geehrt wurde, gönnt Pastewka die Auszeichnung aber. „Otto Waalkes ist fantastisch. Da gibt es nix zu sagen.“

Daniel Day-Lewis, 68, Schauspieler tritt von seinem Rücktritt zurück. 2017 hatte der Brite seinen Ruhestand verkündet, er werde nicht länger als Schauspieler arbeiten, ließ er damals eine Sprecherin mitteilen. „Wenn ich jetzt zurückblicke, hätte ich besser einfach meinen Mund gehalten“, sagte er dem Magazin Rolling Stone. Er habe nie in Rente gehen wollen, sondern sich lediglich einer anderen Arbeit widmen wollen. Die Liebe für die Schauspielerei habe er nie verloren. Er habe sich allerdings von manchen Seiten seines Jobs immer wieder „ausgehöhlt“ gefühlt und deshalb den Schlussstrich für die beste Wahl gehalten. Für das Regiedebüt seines Sohnes Ronan Day-Lewis stand er nun wieder vor der Kamera.

Bianca Heinicke, 32, früher Beauty- heute Achtsamkeit-Influencerin, wird bei zu viel Aufmerksamkeit schüchtern. Vor drei Jahren hatte sie, die einst zu den erfolgreichsten Influencern in Deutschlands gehörte, aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises in Köln stand sie nun erstmals wieder auf einem roten Teppich. Es ist schon ein bisschen mehr Nervosität, weil man so aus der Routine ein bisschen rausgekommen ist“, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. Begleitet wurde sie erstmals von ihrem neuen Partner Timothy Hill.

Enissa Amani, 43, Komikerin, holt sich öffentliche Unterstützung für eine Mission. Auf Instagram gab Amani bekannt, dass sie mit der internationalen Hilfsflottille Global Sumud Flotilla nach Gaza segeln werde. „Gewaltfrei und legal auf das Unrecht aufmerksam zu machen und Hilfe zu bringen“, sei das Ziel. „Ich brauche Euch für diese Mission. Ihr seid mein Schutz und somit auch Schutz für die anderen auf meinem Boot. Ich bin deutsche Staatsbürgerin und gehöre zur deutschen Delegation.“ Mit 42 Schiffen war die Mission in Barcelona gestartet, um Hilfsgüter in den Gazastreifen zu transportieren. Auf den Schiffen befinden sich rund 300 Aktivisten, unter ihnen auch die Klimaaktivistin Greta Thunberg, 22.