Berlin

Stromausfall aktuell im Berliner Südosten: Brandstiftung an Strommasten | ABC-Z

Sicherheitssysteme ausgefallen: Autohaus-Leiterin will nachts auf Streife gehen

Susanne – ihr Name wurde aus Sicherheitsgründen geändert – leitet mehrere Autohäuser im Berliner Südosten, dort, wo der Strom noch am Nachmittag nicht zurück ist. „Kunden können zwar ihr Auto zurückbringen, allerdings nicht reparieren lassen“, erklärt sie mit Blick auf die Folgen des Blackouts. Alles sei digitalisiert, auch die Werkstatt. 

Die Computersysteme hätten durch einen Notstrom-Aggregator versorgt werden können, allerdings nur für eine Stunde. Wir wissen nicht, ob die Systeme noch funktionieren, wenn sie wieder hochgefahren werden. Hersteller übermitteln uns in dieser Zeit des Stromausfalls ja Daten.” Auch die Lieferung von Ersatzteilen an kleinere Werkstätte sei momentan nicht möglich – ein langer Rattenschwanz.

Der Schaden ließe sich derzeit nicht beziffern, doch weist Susanne darauf hin, dass sie mehr als 200 Mitarbeitende hat, die von den Einschränkungen im Betrieb tangiert würden – manche mussten wegen fehlender Kita-Betreuung zu Hause bleiben. „Momentan arbeitet nur eine Person in jedem Haus, die sich um Kunden kümmert, die zu uns kommen.“ Pro Tag seien es circa 80 Fahrzeugdurchgänge. Ein weiterer Nachteil in der aktuellen Lage: Telefonisch sei ihr Geschäft auch nicht erreichbar.

„In solchen Momenten merkt man, wie abhängig man von den digitalen Systemen ist“, so die Geschäftsführerin. Damit gemeint sind auch die Systeme, die für die Sicherheit in den Autohäusern sorgen. „Wir haben überlegt, dass wir nachts selbst Streife fahren. Wir wohnen ja um die Ecke.“ 

Back to top button