Podcast: „Losing my religion? – Doku über Muslime, die mit dem Glauben strampeln“ – Medien | ABC-Z

Über Muslime in Deutschland macht sich die Mehrheitsgesellschaft keine oder sehr simple Gedanken. Das aktuelle ARD-Radiofeature gibt Nachhilfeunterricht.
Die Journalistin Nabila Abdel Aziz beginnt ihr Radiofeature mit einer schönen, obendrein klug gewählten Anekdote. Ein junger Muslim erinnert sich daran, wie er vor rund zehn Jahren immer wieder mit einem Freund in einer Wolfsburger Moschee übernachtet hat. Manchmal haben die Väter die beiden noch nicht ganz volljährigen Jungs begleitet – sie sind in der Regel aber nicht über Nacht geblieben. Und die beiden Teenager: auch nicht. In ihren Rucksäcken hatten sie schicke Klamotten dabei, die sie angezogen haben, kaum dass ihre Väter aus der Moschee raus waren. Dann sind sie feiern gegangen in einen Klub. Es hat nicht lange gedauert, bis die beiden alten Herren das herausgefunden haben. Hat ein bisschen Ärger gegeben für die Jungs. Eine übliche Teenager-Geschichte eben.





















