Fußballnationalmannschaft: Nagelsmann nominiert drei Neulinge zum Start der WM-Qualifikation | ABC-Z

Fußballbundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten zwei Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft der Männer im kommenden Jahr vorgestellt. Berufen hat er in den 23 Spieler umfassenden Kader unter anderem die drei neuen Spieler Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt) in der Abwehr, Paul Nebel (FSV Mainz 05) im Mittelfeld und Finn Dahmen (FC Augsburg) im Tor. Nicht dabei sind demnach die Offensivspieler Leroy Sané (Galatasaray Istanbul) und Deniz Undav (VfB Stuttgart).
Angeführt wird das Aufgebot von Mannschaftskapitän Joshua
Kimmich vom FC Bayern. Zurück sind nach ihren
verletzungsbedingten Ausfällen bei der Final-Four-Endrunde der Nations
League im Juni Vizekapitän Antonio Rüdiger von Real Madrid und der
Stuttgarter Angelo Stiller. Dazu kommen Stillers Teamkollege Jamie Leweling und der Mainzer Nadiem Amiri. Fürs Tor stehen neben Dahmen Oliver Baumann (Hoffenheim) und Alexander Nübel (Stuttgart) bereit. Stammtorhüter Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) ist nach einer Operation noch nicht fit.
Auch Fan-Liebling Niclas Füllkrug wurde als Stoßstürmer
trotz zuletzt durchwachsener Auftritte bei West Ham United nominiert. Hinzu kommt im Angriff der Stuttgarter Nick Woltemade, um den es zuletzt einen anhaltenden Poker zwischen dem VfB und dem FC Bayern gegeben hatte. Der Bundestrainer kritisierte das: “Ich glaube, dass so ein Wechseltheater an einem Spieler nicht spurlos vorübergeht. Ich finde es immer sehr unglücklich, dass das alles öffentlich ausgetragen wird von allen Seiten”, sagte Nagelsmann bei der Vorstellung des Kaders in Frankfurt/Main.
Die Spieler sind nominiert für die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen die Slowakei in
Bratislava am 4. September und gegen Nordirland in Köln am 7. September. Komplettiert wird
die Gruppe A von Luxemburg. Nur der Gruppensieger kommt weiter. Die WM-Gruppenauslosung
findet am 5. Dezember in Washington, D. C. statt. Die Endrunde mit erstmals 48
Teams richten die USA, Mexiko und Kanada vom 11. Juni bis 19. Juli 2026
aus.