Gartenkonflikte in Deutschland: Streit um Hecken und Nachbarschaft – Stil | ABC-Z

Der Garten von heute ist längst kein Paradies mehr, sondern immer häufiger ein Fall für die Gerichte. Zuletzt musste sogar der BGH darüber urteilen, wie hoch Hecken sein dürfen. Absurd, aber leider wahr.
„Der verbotene Garten“: Das ist ein Schauspiel von Tankred Dorst. Darin befindet sich der Fin-de-Siècle-Dichter Gabriele D’Annunzio als Dandy des „Ich-Kults“ im 19. Jahrhundert in einem verwunschenen Garten. Umgeben von hohen Mauern. Muss aber der Ich-Kult im Garten vor der Welt beschützt werden – oder die Welt vor dem Garten eines Ichlings? Das ist die Frage auch jetzt, da sich Gärten vom Glücksversprechen und liebevoll gepflegten Sehnsuchtsorten wandeln zum Schauplatz von Verboten, Regeln, Zollstöcken, Gerichtsprozessen und jeder Menge Rabatz und Randale. Inklusive Theaterdonner.