Frankfurt: Das sind die Cocktails von Dominik Falger | ABC-Z

Für die verbleibenden heißen Tage und lauen Abende hat er für uns sechs erfrischende und animierende Drinks gemixt. Und Wonge Bergmann hat sie fotografisch in Szene gesetzt.
Arrak Rickey
Der Rickey gehört zu den klassischen Cocktails. Er besteht aus einer Spirituose, Limettensaft und Sodawasser. Zucker ist nicht vorgesehen, was die Mischung besonders frisch und spitzig macht. In seiner Urform hatte er vermutlich Bourbon-Whiskey als Hauptzutat, populär wurde er aber vor allem als Gin Rickey. Dominik Falger greift für seine Version auf die aus Zuckerrohr gebrannte indonesische Spirituose Batavia Arrak zurück.
Zutaten:
45 ml Batavia Arrak
15 ml Limettensaft
Sodawasser
Eis
Arrak und Limettensaft in ein mit Eiswürfeln gefülltes Longdrink-Glas geben, umrühren, nach Belieben mit Sodawasser aufgießen und mit Limettenschnitz garnieren.
Caribo Sunset
Der Caribo Sunset ist einer der Signature-Drinks in den Bars des Kimpton-Hotels. Anstatt des Banks 5 Island Rums ist auch ein anderer weißer Rum als Grundlage denkbar. Für den Erdbeer-Cordial zuckert Dominik Falger frische Erdbeeren, lässt sie abtropfen, gibt einen Spritzer Zitronensaft hinzu und fängt den Saft auf.
Zutaten:
3 Spritzer Absinth
45 ml Banks 5 Island Rum
20 ml Erdbeer-Cordial
10 ml Limettensaft
Sodawasser
Eis
Erdbeeren
In einem mit Eiswürfeln gefüllten Longdrink-Glas Rum, Erdbeer-Cordial und den Limettensaft mischen, mit Sodawasser aufgießen und mit Erdbeerstücken garnieren.
Bellini Cocktail
Der in Harry’s Bar in Venedig erfundene Bellini ist einer der ganz großen Cocktail-Klassiker. Er besteht aus püriertem, weißen Pfirsich, etwas Zuckersirup und Schaumwein. Dominik Falger gibt seiner Version mit Himbeergeist und Champagner eine besondere Note.
Zutaten:
50 ml Pfirsich-Püree
10 ml Zitronensaft
10 ml Zuckersirup
10 ml Himbeergeist
Bollinger Brut Champagner
Das Pfirsich-Püree wird in einem Standmixer mit Zitronensaft, Zuckersirup, Himbeergeist und einem Eiswürfel gemixt, in ein Coupette-Glas abgeseiht und mit Champagner aufgegossen.
Claryfied Gin Basil Highball
Für diesen ungewöhnlichen Drink ist ein bisschen Vorbereitung notwendig. Für das Zitronen-Wasser wird stilles Wasser mit ein wenig Zucker und Zitronenschalen einen Tag in einem verschließbaren Glas aromatisiert. Für das Basilikum-Extrakt wird Wodka mit reichlich Basilikum in einem verschließbaren Glas eine Stunde lang bei 50 Grad im Wasserbad aromatisiert. Beide Aroma-Extrakte werden anschließend durch ein sehr feines Sieb gefiltert.
Zutaten:
45 ml Fords Gin
20 ml Zitronen-Wasser
20 ml Zuckersirup
Basilikum-Extrakt
Eis
Den Gin, das Zitronen-Wasser und den Zuckersirup in ein mit Eis gefülltes Highball-Glas geben, umrühren, mit Sodawasser auffüllen und mit ein paar Spritzern des Basilikum-Extrakts aromatisieren, nach Belieben mit einem Zitronenschnitz garnieren.
Yuzu Fizz
Der Fizz ist eine Cocktail-Spielart die wie ein Sour aus einer Spirituose, Zitronensaft und Zuckersirup besteht, aber zusätzlich mit Sodawasser aufgegossen wird. Für seinen Yuzu Fizz nimmt Dominik Falger mit Yuzu aromatisierten Sake und als kleinen Fruchtkick etwas Mandarinen-Likör.
Zutaten:
45 ml Île Four Yuzu Sake
25 ml Mandarine Napoleon
15 ml Limettensaft
Eiweiß
Sodawasser
Eis
Sake, Mandarinen-Likör, Limettensaft und ein Eiweiß im Shaker auf Eis mixen, in ein mit Eis gefülltes Highball-Glas abseihen, vorsichtig mit Soda aufgießen und den Schaum mit Limettenabrieb dekorieren.
Strawberry Club
Mit diesem Drink bietet Dominik Falger eine Art Kombination aus dem Caribo Sunset und dem Yuzu Fizz. Und für jene, die es leichter mögen, ersetzt er dabei Schaumwein durch Sodawasser.
Zutaten:
30 ml Île Four Yuzu Sake
20 ml Erdbeer-Cordial
10 ml Limettensaft
Bollinger Brut Champagner oder Sodawasser
Eis
Erdbeeren
In einem mit Eis gefüllten Weinglas Sake, Erdbeer-Cordial und Limettensaft mischen, dann mit Champagner oder Soda oder beidem aufgießen und mit Erdbeerstücken garnieren.