Gesundheit

Klimabilanz: Emissionen sanken erneut, aber deutlich schwächer als in Vorjahren – Umwelt & Klima |ABC-Z

Österreich hat 2024 weniger klimaschädliche Gase in die Luft geblasen als im Jahr davor. Das lässt sich aus der Nahzeitprognose ablesen, die das Umweltbundesamt am Mittwoch veröffentlicht hat. Zum dritten Mal in Folge sind damit die Emissionen gesunken, 2024 waren es um 2,6 Prozent weniger. Damit wird eine Trendwende sichtbar: Während die Menge an klimaschädlichen Gasen bis zum Jahr 2019 noch über dem Niveau von 1990 blieb, stieß Österreich im Vorjahr nur noch so viele Treibhausgase aus wie im Jahr 1970. Innerhalb von drei Jahren sanken die Emissionen um rund 14,3 Prozent. Gleich mehrere Gründe führt das Umweltbundesamt für diesen Rückgang an. Neben der schwachen Wirtschaftslage, den nach wie vor hohen Energiepreisen aufgrund des Ukrainekrieges und den Folgen des Klimawandels spiegelt sich auch die Klimapolitik der vergangenen Jahre in der Bilanz wider.

Back to top button