US-Zollpolitik: USA verschieben höhere Zölle für China um weitere 90 Tage | ABC-Z

US-Präsident Donald Trump hat die Einführung der angedrohten höheren Zölle gegen China um weitere 90 Tage verschoben. Trump habe einen entsprechenden Erlass unterzeichnet, sagte ein Regierungsvertreter. Auch das Wall Street Journal und der Sender CNBC berichteten von dem Aufschub. Dienstag wären andernfalls wechselseitige Zölle von mehr als 100 Prozent fällig geworden.
Eine Stellungnahme Chinas lag zunächst nicht vor. Beide Seiten hatten im Mai nach Gesprächen ihre geplanten Aufschläge von 145 Prozent für chinesische Importe in die USA und 125 Prozent für US-Einfuhren in die Volksrepublik zunächst um 90 Tage ausgesetzt.
“Wir werden sehen, was passiert”, hatte Trump bei einer Pressekonferenz auf die Frage hin gesagt, ob er die Frist verlängern
wolle. “Sie haben sich recht gut verhalten. Die Beziehung zwischen
Präsident Xi (Jinping) und mir ist sehr gut.”
Importe aus China unterliegen derzeit Zöllen in Höhe von 30 Prozent,
darunter ein Basiszinssatz von 10 Prozent und 20 Prozent an Fentanyl-bezogenen
Zöllen, die von den USA verhängt wurden. China hatte seinen Zinssatz für US-Importe
auf 10 Prozent gesenkt.
Trump hat vielen Ländern mit hohen Zöllen auf die Einfuhr ihrer Produkte in die USA gedroht oder sie in Kraft gesetzt. Damit bezweckte er, Vereinbarungen zugunsten der USA treffen zu können.