Kliniken Ebersberg und Agatharied: Krebs-Experten operieren zusammen – Ebersberg | ABC-Z

Wie regionale Kliniken durch medizinische Zusammenarbeit spezialisierte Angebote qualitativ verbessern und für ihre Standorte sichern können, zeigt eine Kooperation des Klinikums Ebersberg mit dem Krankenhaus Agatharied im Landkreis Miesbach. Patientinnen und Patienten mit Leberkrebs aus Agatharied werden in Ebersberg und Betroffene mit einer Tumorerkrankung der Bauchspeicheldrüse aus Ebersberg werden in Agatharied operiert.
Die Zusammenarbeit erspart Krebspatientinnen und -patienten lange Wege und zu langes Warten, heißt es in einer Pressemitteilung des Klinikums Ebersberg. Denn Diagnostik, Nachsorge und Nachbehandlung erfolgt stets in den Heimatkliniken. Operiert wird garantiert binnen 14 Tage nach einer Tumordiagnose. Die Chefärzte Alexander Gratz aus Ebersberg und Jan D‘Haese aus Agatharied stehen dabei stets gemeinsam im OP-Saal.
Gratz sieht es nicht nur als emotionalen Anker für seine Patientinnen und Patienten, dass er während der Operation in Agatharied dabei ist: „Somit werden die hoch spezialisierten OP-Teams um jeweils einen weiteren sehr erfahrenen Operateur ergänzt.“ Er kennt seinen Kollegen Jan D‘Haese seit gemeinsamen Zeiten im Universitätsklinikum Großhadern.
Auch die Geschäftsführer der beiden Krankenhäuser betonten die Vorteile der Kooperation. Die bevorstehende Reform der Kliniken schreibt vor, dass auch ausgewiesene Fachleute als Operateure jährlich eine Mindestzahl an speziellen Eingriffen ausführen müssen. Die Zusammenarbeit stelle das sicher und erhalte somit ein hoch spezialisiertes, medizinisches Angebot an regionalen Standorten.