München heute – Nachrichten vom 05.08.25 – München | ABC-Z

Welche Trachtentrends dieses Jahr auf der Wiesn angesagt sind, warum der Druck auf die Münchner Sportvereine steigt, Enttäuschung über die Reform des Kitagesetzes und mehr.
DER TAG IN MÜNCHEN
Womit man dieses Jahr auf der Wiesn gut angezogen ist Nicht einmal mehr zwei Monate bis zum Start des Oktoberfests: Zeit, sich Gedanken um die Trachten-Garderobe zu machen. Der Trend geht zur Schlichtheit – und hat mit Slow Fashion zu tun.
Warum der Druck auf die Münchner Sportvereine steigt Weil immer mehr Menschen in die Stadt ziehen, wächst die Nachfrage nach Sportmöglichkeiten. Gleichzeitig werden durch die Ganztagsbetreuung die Kapazitäten in Schulturnhallen noch geringer. Die Vereine suchen dringend nach Lösungen – auch wenn diese teuer sind.
Wer soll die Kitas künftig bezahlen? Die Stadt hatte bei der Finanzierung von Betreuungseinrichtungen auf einen großen Wurf des Freistaats gehofft. Stattdessen herrscht in München nun Entsetzen – und es bleibt die Frage, wie das System auf Dauer noch funktionieren kann.
Paulaner siegt im Spezi-Streit Sind Farben und Design des Mischgetränks Mio Mio von Berentzen den Flaschen der Münchner Brauerei zu ähnlich? Das Landgericht kommt zu einem klaren Ergebnis.
WEITERE NACHRICHTEN
Versuchtes Tötungsdelikt in München Mann bei Messerangriff in Tiefgarage schwer verletzt
Amtsgericht München Griff an den Po: Wiesnbesucher muss 3000 Euro zahlen
MÜNCHEN ERLESEN
Wissenschaft
:
„Einen anderen Himmelskörper zu betreten, wäre ein Wahnsinnsgefühl“
Suzanna Randall begeistert sich seit ihrer Kindheit für das Weltall. Heute blickt die Wissenschaftlerin in Garching durch Hightech-Teleskope auf Galaxien, die für die Menschen unerreichbar sind. Umso mehr wirbt sie für eine Mission zum Mars.

:Wie packe ich meinen Koffer richtig?
Wie man sich Stress beim Packen spart, warum weniger mehr ist und wie man vielleicht sogar ein Glas Champagner im Flugzeug abstauben kann. Flugbegleiterin Franziska Reichel verrät ihre Tricks.
UNSER GASTROTIPP

:Werksviertel bekommt Restaurant für ausgedehnte Dinner-Abende
Das Lokal soll eine Lücke in dem aufstrebenden Quartier schließen. Was Münchens Gastro-Szene sonst noch Neues zu bieten hat.
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch
Zu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg