Krage & Gerloff wird neuer Systempartner von Online Systemlogistik | ABC-Z

Die Aufnahme von Krage & Gerloff Logistik Anfang September in das OSL-Netzwerk ist nach eigenen Angaben Teil einer strategischen Neuausrichtung. Ziel ist es, möglichst ausschließlich mit Systempartnern zusammenzuarbeiten. Derzeit erreicht OSL seine nationale und internationale Flächendeckung über 96 Partner und acht Dienstleister.
„Die heterogene Struktur mit Partnern und Dienstleistern erfüllt alle Anforderungen an Qualität und Flächendeckung“, erklärt Verena Käuper, Mitglied der OSL-Geschäftsleitung. „Grundsätzlich bevorzugen wir jedoch Systempartner, da Dienstleister zu anderen Bedingungen arbeiten.“
Mit 96 nationalen und internationalen inhabergeführten Logistikunternehmen als Systempartnern, zertifizierten Qualitätsstandards und europaweiter Sendungsverfolgung gehört OSL zu den führenden mittelständischen Stückgutverbunden in Europa.
Krage & Gerloff Logistik will durch die Partnerschaft die Niederlassung in Magdeburg weiterentwickeln. „Wir versprechen uns vom OSL-Verbund, dass wir Kundenwünsche unserer Magdeburger Niederlassung künftig noch verlässlicher erfüllen werden“, sagt Geschäftsführer Sebastian Gerloff. „Zudem können wir durch das starke europäische Liniennetz mit kurzen Laufzeiten unsere Marktposition am Standort Magdeburg weiter ausbauen.“
Das Unternehmen entstand 1995 als Joint Venture der Familienunternehmen Krage (Hannover) und Gerloff (Schwanebeck). Der Hauptsitz befindet sich in Schwanebeck im Landkreis Harz. Heute wird Krage & Gerloff von Mathias Krage und Sebastian Gerloff gemeinsam geführt.
Im März 2024 übernahm das Unternehmen den Standort Magdeburg von der Ritter Logistik GmbH. Die Niederlassung wurde ursprünglich 2001 errichtet und bietet auf 2.500 Quadratmetern Umschlagfläche umfassende Logistikleistungen an – darunter Stückgutservices, Teil- und Komplettladungsverkehre mit eigenem Fuhrpark, Luft- und Seefracht sowie Lager- und Projektlogistik. Täglich werden dort rund 300 Sendungen umgeschlagen.