Bergkirchen: Dagmar Wagner will Bürgermeisterin werden – Dachau | ABC-Z

Bergkirchen bekommt im kommenden Jahr auf jeden Fall einen neuen Chef oder eine Chefin im Rathaus. Amtsinhaber Robert Axtner tritt nicht mehr an. Seine aktuelle Stellvertreterin Dagmar Wagner von der Wählergemeinschaft Eisolzried-Lauterbach-Kreuzholzhausen möchte seine Nachfolgerin werden.
Wagner ist Diplom-Agraringenieurin, 55 Jahre alt, seit vier Jahren verwitwet, hat zwei Kinder im Teenageralter und lebt in Kreuzholzhausen. Seit zwei Jahren ist sie Büroleiterin des Landtagsabgeordneten Johann Groß (FW). In der Pressemitteilung zu ihrer Nominierung schreibt sie: „Das Bürgermeisteramt bedeutet für mich leidenschaftlicher Dienst für alle Bürgerinnen und Bürgern zum Wohl der gesamten Gemeinde – und nicht für eine politische Farbe.“