Die neuen, alten Europameisterinnen: „Diese englische Elf hat Aura“ – Sport | ABC-Z

Chloe Kelly, diesen Namen kennen nun wirklich alle, die in den vergangenen Wochen die Fußball-EM verfolgt haben. Wieder einmal war sie die entscheidende Spielerin bei den Engländerinnen, ihr verwandelter Elfer im Shootout gegen Spanien machte England erneut zum Europameister. Und was gibt es nicht alles zu erzählen über dieses Finale von Basel, das sicher noch lange in den Köpfen und Herzen der Beteiligten hängen bleiben wird.
Zu reden wäre ja nicht nur über die schillernde Chloe Kelly, sondern auch über die höchst erfolgreiche englische Nationaltrainerin Sarina Wiegman. Oder über die Dominanz der Lionesses im europäischen Vergleich. Oder über den ästhetisch anspruchsvollen Fußball der Spanierinnen, die aber nicht effektiv genug waren und nun zutiefst enttäuscht sind. Euphorie, Charaktere und Tränen, das sind ideale Themen für „Und nun zum Sport“, den Fußballtalk der SZ. Dieses Mal erneut mit Moderator Jonas Beckenkamp, der die Experten Felix Haselsteiner und Anna Dreher in der Schweiz begrüßt.
:Glaube gewinnt Titel
England verteidigt den EM-Titel, weniger mit fußballerischer Klasse als mit einem nie enden wollenden Vertrauen in sich selbst. Für diese Mentalität stehen Chloe Kelly, Lucy Bronze – und Trainerin Sarina Wiegman, der Unglaubliches gelingt.
Der Fußball–Podcast der Süddeutschen Zeitung erscheint immer montags zu aktuellen Themen aus dem Fußballbereich. Sie finden alle Folgen auf iTunes, Spotify, RTL und allen anderen gängigen Podcast-Apps. Wie Sie unsere Podcasts hören können, erklären wir in diesem Text. Unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast. Die Redaktion dieses Podcasts erreichen Sie via podcast@sz.de.