Fußball-EM: Warum verschießen sie so viele Elfmeter? | ABC-Z

Bei dieser EM gingen nur 55 Prozent der Elfmeter rein. Viel weniger als bei anderen Turnieren. Vier Hypothesen, die die niedrige Quote erklären könnten
© Fabrice Coffrini/Getty Images
Das aufregende Finale zwischen England und Spanien spiegelte die EM nicht nur in seiner Spannung und Klasse wider, sondern auch in einem anderen Aspekt: der extrem schlechten Elfmeterquote. Nur Patri, Alex Greenwood, Niamh Charles und Chloe Kelly, also vier von neun Elfmeterschützinnen, trafen. Nicht einmal die Hälfte, genauer: 44,4 Prozent.
Das war immer noch besser als im Elferschießen der Engländerinnen im Viertelfinale gegen Schweden. Dem schlechtesten der EM-Geschichte. Es trafen nur 5 von 14 Schützinnen. Bei diesem Turnier wurden insgesamt nur 55 Prozent aller Elfmeter verwandelt (28 von 51), der schlechteste Wert bei einem großen Turnier der Frauen seit 2011. So zerbrechen sich Experten den Kopf darüber: Warum verschießen die Frauen so viele Elfmeter?