Meinungen

Journalismus in Zeiten von Krieg und Meinungskampf: Zweites Deutsches Fernsehen-Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf im Interview – Medien | ABC-Z

Die ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf wollte im Westjordanland drehen, dann wurden die Sicherheitsbedenken zu groß. Stattdessen entstand ein Film darüber, was der Krieg mit den Israelis macht. Ein Gespräch über Journalismus in Zeiten von Krieg und Meinungsschlachten.

Bei ihrem letzten Einsatz in Tel Aviv habe sie in einem Hotel direkt am Strand gewohnt, erzählt Katrin Eigendorf – aber nicht wegen des Blickes auf das Mittelmeer, sondern weil dieses Gebäude im Gegensatz zu anderen über einen sicheren Bunker verfügte. Gefährliche Situationen ist die Sonderkorrespondentin des ZDF gewohnt, Eigendorf berichtete schon in den Neunzigerjahren aus dem Tschetschenienkrieg und wurde seither Augenzeugin vieler Konflikte. Irak, Afghanistan, Nahost, Ukraine – wenn die Weltgeschichte mit Waffen umgeschrieben wird, ist es meist das Gesicht der heute 63-Jährigen, das im Zweiten auf dem Bildschirm erscheint und die Ereignisse einordnet.

Back to top button