Meinungen

Serbien: Thriller-Serie „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ auf Arte – Medien | ABC-Z

Die Arte-Serie „Geheimoperation Belgrad“ erzählt den Mord an Serbiens Ministerpräsidenten Zoran Đinđić im Jahr 2003 als Thriller. Dabei nimmt sie sich Freiheiten, erklärt aber, was Serbien bis heute bewegt.

In den ersten Minuten gerät man noch kurz ins Überlegen: Sind das jetzt aktuelle Szenen? Diese jungen Menschen, wie sie mit zuversichtlichem Lächeln zu Zehntausenden den riesigen Slavija-Platz in Belgrad füllen, ein Meer des Protests zwischen Hochhäusern und Leuchtreklamen. Und dann plötzlich: Schüsse, Flammen, Polizeisirenen. Menschen, die auf der Flucht vor der Staatsgewalt durchs Bild rennen. Ja, solche Szenen spielen sich seit einigen Monaten immer wieder in Serbien ab. Und nein, die Bilder in dieser serbisch-bulgarischen Produktion von 2024 sind nicht aktuell, sondern mehr als zwanzig Jahre alt. Aber sie erklären viel von dem, was bis heute dieses Nachkriegsland auf dem westlichen Balkan aufwühlt.

Back to top button