Das sind die beliebtesten Oberschulen in den Bezirken | ABC-Z

Berlin. Rund 2600 künftige Siebtklässler haben keinen Platz an ihrer Wunschschule. Welche Schulen besonders beliebt waren, zeigt das Bezirks-Ranking.
Es ist jedes Jahr ein großes Hoffen und Bangen für die Schüler der 6. Klassen: An welcher weiterführenden Schule geht es nach den Sommerferien weiter? In diesem Jahr bekamen mehr als 90 Prozent der 27.309 künftigen Siebtklässler, die am langwierigen Auswahlverfahren teilgenommen haben, einen Platz an einer der drei gewünschten öffentlichen Schulen – ein ähnlicher Wert wie in den Vorjahren. Das heißt aber auch: Fast jeder zehnte Berliner Sechstklässler hat für das nächste Schuljahr keinen Platz an einer der drei von ihm gewünschten weiterführenden Schulen erhalten. Zum Teil müssen diese Schüler einen weiten Weg zu der zugewiesenen Schule in Kauf nehmen.
Lesen Sie auch: Schulplatz einklagen? Anwalt: „Meistens finden wir etwas.“
Morgenpost Späti
Hier steckt alles drin: Ihr Berlin-Update zum Feierabend – montags bis freitags um 18 Uhr.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Insgesamt wurden 10.265 Grundschülern der 6. Klassen je ein Platz an einem Gymnasium zugeteilt, und 17.044 ein Platz an einer Integrierten Sekundarschule oder Gemeinschaftsschule. Mehr als 3.000 weitere Schüler hatten bereits zuvor einen Platz an einer weiterführenden Schule, so dass insgesamt knapp 31.000 Schüler im kommenden Schuljahr eine 7. Klasse einer der weiterführenden öffentlichen Schule in Berlin besuchen. Berlinweit landete im Ranking der beliebtesten Gymnasien das Hildegard-Wegscheider-Gymnasium (Grunewald) auf dem ersten Platz. Für die dort vorhandenen 32 Plätze gab es 75 Erstwünsche. Bei den Integrierten Sekundarschulen machte die Heinz-Brandt-Schule in Weißensee das Rennen. Auf die dort vorhandenen 104 Plätze bewarben sich 315 Schülerinnen und Schüler.
Die berlinweiten Top Ten der weiterführenden Schulen finden Sie hier:
In manchen Bezirken sind die weiterführenden Schulen so überlaufen, dass es viel zu wenig Plätze gibt. Der Berliner Morgenpost liegen exklusiv die Anmeldezahlen aller Schulen in den einzelnen Bezirken vor. Diese Schulen waren besonders nachgefragt:
Mitte
Die beliebtesten Oberschulen in Mitte finden Sie hier
Friedrichshain-Kreuzberg
Die beliebtesten Oberschulen in Friedrichshain-Kreuzberg finden Sie hier
Pankow
Die beliebtesten Oberschulen in Pankow finden Sie hier
Charlottenburg-Wilmersdorf
Die beliebtesten Oberschulen in Charlottenburg-Wilmersdorf lesen Sie hier
Spandau
Die beliebtesten Oberschulen in Spandau finden Sie hier
Steglitz-Zehlendorf
Die beliebtesten Oberschulen in Steglitz-Zehlendorf finden Sie hier
Tempelhof-Schöneberg
Die beliebtesten Oberschulen in Tempelhof-Schöneberg finden Sie hier
Neukölln
Die beliebtesten Oberschulen in Neukölln finden Sie hier
Treptow-Köpenick
Die beliebtesten Oberschulen in Treptow-Köpenick finden Sie hier
Marzahn-Hellersdorf
Die beliebtesten Oberschulen in Marzahn-Hellersdorf finden Sie hier
Lichtenberg
Die beliebtesten Oberschulen in Lichtenberg finden Sie hier
Reinickendorf
Die beliebtesten Oberschulen in Reinickendorf finden Sie hier