Kultur

Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters allein bringt laut Schumann nichts – Sachpolitik | ABC-Z

Am Montag war Arbeits- und Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) bei der ORF-ZiB 2 zu Gast und sprach über Pensionen, die Kassenfusion und Mieterrechte. Man gehe, so Schumann, von 10.000 Personen aus, die die Teilpension in Anspruch nehmen werden. Dadurch könnten sie länger in Beschäftigung bleiben. Zudem werden auch weniger Menschen in Altersteilzeit gehen, diese wird jedoch nicht abgeschafft, sondern an die Teilpension angepasst. Man kämpfe um jeden Monat, um das faktische Pensionsantrittsalter zu steigern, so Schumann. Dieses liegt hierzulande bei 62,3 Jahren bei Männern und 60,2 Jahren bei Frauen, das gesetzliche Antrittsalter wird für Frauen schrittweise von 60 auf 65 Jahre angehoben. Jenes der Männer liegt bei 65 Jahren.

Back to top button