Drei Flüge aus Deutschland umgeleitet | ABC-Z

Olbia. Weil ein Feuer im Norden der Mittelmeerinsel lodert, muss der Luftraum vorübergehend gesperrt werden. Auch Flugzeuge aus Berlin betroffen.
In vielen Teilen der Erde lodern zurzeit etliche Brände. Auf der italienischen Urlaubsinsel Sardinien hat ein Feuer dazu geführt, dass der Luftraum teilweise gesperrt werden musste. Drei Flugzeuge aus Deutschland sind wegen des großflächigen Waldbrandes nahe dem Flughafen im Norden der Mittelmeerinsel umgeleitet worden.
Auch interessant
Betroffen waren zwei Maschinen aus München sowie ein Flug aus Berlin, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtet. Statt in Olbia zu landen, wurden sie demnach nach Cagliari im Süden der Insel weitergeleitet.
Flughafen in Olbia bleibt geöffnet, Flugzeuge können aber nicht landen
Der Flughafen „Costa Smeralda“ blieb zwar geöffnet, ankommende Maschinen konnten jedoch nicht landen, wie Ansa unter Berufung auf die Betreiberfirma Geasar berichtet. Abflüge waren demnach weiterhin möglich.
Auch interessant

Auslöser der Einschränkungen ist den Angaben nach ein Waldbrand in der Nähe der Schnellstraße Sassari–Olbia im Gebiet von Su Trambuccone. Feuerwehr, Forstkorps und freiwillige Helfer sind im Einsatz – unterstützt von mehreren Löschhubschraubern. Reisende sollten sich bei ihrer Fluggesellschaft oder dem Flughafen über mögliche Änderungen informieren, hieß es. Die Insel ist ein beliebtes Urlaubsziel in Italien.
dpa/jle