Polen überprüft seit Mitternacht stichprobenartig Reisende an Grenze zu Deutschland | ABC-Z

Migration
–
Polen startet eigene Grenzkontrollen – bisher keine größeren Staus
Der polnische Grenzschutz hat mit vorübergehenden Kontrollen an der Grenze zu Deutschland begonnen. Seit Mitternacht werden Reisende an 52 Grenzübergängen überprüft. Größere Verkehrsbehinderungen blieben zunächst aus.
rbb24 Spezial zu den Grenzkontrollen um 20:15 Uhr im rbb Fernsehen
Polen hat am Montag mit Kontrollen an der Grenze zu Deutschland begonnen. Seit Mitternacht werden Reisende an 52 Grenzübergängen überprüft, wie das Innenministerium auf X mitteilte.
Größere Staus von Frankfurt (Oder) nach Polen blieben zunächst aus. Weder auf der Autobahn A 12 noch am PKW-Übergang Stadtbrücke bildeten sich am frühen Morgen Fahrzeugschlangen. Polnische Beamte kontrollierten deutsche Autos und Fußgänger, wie rbb-Reporter berichteten. An der Frankfurter Stadtbrücke wurde ein weiterer Kontrollcontainer eingerichtet.
Wie immer am Montag gibt es lange LKW-Schlangen am Autobahnübergang Swiecko auf polnischer Seite. Hier ist der Grund die Kontrolle der deutschen Bundespolizei.
“Normale Reisende haben nichts zu befürchten”
“Die Kontrollen richten sich gegen diejenigen, die an der illegalen Schleusung von Migranten über die Grenze beteiligt sind. Normale Reisende haben nichts zu befürchten”, sagte Polens Innenminister Tomasz Siemoniak.
Nach Angaben des polnischen Grenzschutzes sollen die Kontrollen stichprobenartig stattfinden und vor allem Busse und Fahrzeuge mit vielen Insassen betreffen.
Staus und Behinderungen im Warenverkehr befürchtet
Brandenburgs Innenminister René Wilke (parteilos, für SPD) befürchtet Verzögerungen im Warenverkehr und Schwierigkeiten für tausende Pendler. Auch die Industrie- und Handelskammern in Brandenburg und Sachsen und die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg warnen vor negativen Folgen für die Wirtschaft.
Das Bundesinnenministerium will die Verkehrsbehinderungen möglichst gering halten. Für die Autobahn 12 in Brandenburg würden entsprechende Lösungen geprüft, heißt es. Dadurch sollen Staus etwa zwischen Frankfurt (Oder) und Swiecko vermieden werden.
Reaktion auf deutsche Maßnahmen
Mit den eigenen Grenzkontrollen reagiert Polen auf die Kontrollen auf deutscher Seite. Deutschland kontrolliert seit Oktober 2023 stichprobenhaft an der Grenze zu Polen, um irreguläre Migration zu stoppen. Die polnischen Kontrollen sind zunächst bis zum 5. August geplant.
Das rbb Fernsehen sendet am Montag um 20:15 Uhr das 15-minütige rbb24 spezial “Grenzkontrollen und Staus – geht so Europa?”. Beleuchtet werden erste Auswirkungen der Kontrollen. Außerdem kommen Experten und Betroffene zu Wort.
Sendung: rbb24 Inforadio, 07.07.25, 07:00 Uhr