Rath around the world: Can Cera, das vielleicht schönste Fünf-Sterne-Hotel in Palma de Mallorca | ABC-Z

Mallorca überrascht. Hinter den Fassaden der Altstadt von Palma entdeckt unser Autor die ursprüngliche, authentische Seite der Baleareninsel. Das Hotel “Can Cera” bietet dabei eine Atmosphäre, die an eine Privatresidenz erinnert.
Mallorca ist so etwas wie Europas Wohnzimmer geworden: gut erreichbar, viel besucht, zeitweise laut, aber immer wieder einladend. Doch die Insel im westlichen Mittelmeer hat auch eine andere Seite, die ich sehr schätze: eine stille, entschleunigte Version, fernab des bunten Trubels. Ein Mallorca, geprägt von jahrhundertealter Geschichte, fest verwurzelten Traditionen und kultureller Tiefe – frei von Plastikbechern, AIDA-Schiffen und touristischer Dauerbespaßung. Ich reise ins Fünf-Sterne-Hotel “Can Cera”, das verspricht, Mallorcas Wurzeln in historischem Ambiente erlebbar zu machen. “Back to the roots”, mitten in Palma – ein Anspruch, der mich neugierig macht.

Seit 2011 empfängt das Boutique-Hotel Gäste aus aller Welt, die ein stilvolles Ambiente und historische Substanz schätzen.
(Foto: It Mallorca Unique Spaces)
Zeitlose Eleganz hinter alten Mauern
Fast wäre ich am Eingang vorbeigelaufen. In einer unscheinbaren Gasse von Palmas Altstadt, wo Renaissancefassaden und alte Steinwege das Bild prägen, verbirgt sich hinter einer schweren Holztür eines der schönsten Häuser, in denen ich je übernachtet habe. Das “Can Cera” ist in einem aristokratischen Stadtpalast aus dem 17. Jahrhundert untergebracht. Dort, wo früher adlige Familien residierten, empfängt mich heute ein Adults Only-Boutique-Hotel. Schon der Empfangsbereich ist ein Highlight – ein traditioneller Innenhof mit üppiger Bepflanzung, Marmortreppe und langen Vorhängen, der als zentraler Treffpunkt für Gäste und Besucher dient. Eine kleine, elegante Oase der Ruhe inmitten der Altstadt.
Das Interieur ist außergewöhnlich: Originale Holzbalkendecken, Steinbögen, Terrakottaböden und viel Naturstein verleihen dem Haus eine exklusive, fast museale Atmosphäre – ohne dass es altmodisch wirkt. Für die zeitgemäße Balance sorgt eine stilsichere Auswahl an Möbelklassikern von Carl Hansen & Søn und Philipp Mainzer sowie an Leuchten von Jean Prouvé, die dem historischen Rahmen eine moderne Klarheit und eine gewisse Leichtigkeit verleihen.
Mit nur 14 großzügigen Zimmern und Suiten bleibt das “Can Cera” angenehm überschaubar. Jeder Raum ist individuell gestaltet, eingebettet in die historische Struktur des Hauses. Hohe Decken, Fensterläden aus Holz, antike Türen – kleine Details, die Authentizität schaffen. Es ist diese Kombination aus Vergangenheit und Gegenwart, die das Haus so besonders macht.


Alle Häuser der Vereinigung “It Mallorca Unique Spaces” zielen darauf ab, ein “Home away from Home”-Gefühl zu kreieren.
(Foto: It Mallorca Unique Spaces)
Ein Herzensprojekt mit klarer Vision
Manche Fünf-Sterne-Hotels sind zwar elegant, doch manchmal steril oder, schlimmer noch, ähnlich gestaltet. Ganz anders wirkt das “Can Cera” – hier zeigt sich viel Liebe zum Detail und auch zur Kunst. Denn eine sorgfältig ausgewählte Kunstsammlung ist im gesamten Haus verteilt. Die Werke stammen von lokalen Künstlern, darunter auch der Mallorquiner Jaume Roig, dessen ausgefallene Keramikarbeiten mir immer wieder im Hotel begegnen. Die Räume erinnern an private Galerien, in denen jeder Gegenstand kuratiert erscheint. Überall gibt es etwas zu entdecken. Und das Personal freut sich stets darüber, sein Hintergrundwissen zu teilen.
Das Hotel war das erste Projekt von Unternehmer Miguel Conde und seiner Frau Cristina Marti, den Gründern der Hotelvereinigung “It Mallorca Unique Spaces”. Die beiden teilen die Überzeugung, dass Luxus mit Respekt beginnt – gegenüber dem Ort, seiner Geschichte und seinen Menschen. Sie renovieren nicht – sie revitalisieren: mit Gespür für Struktur, mit Liebe zum Detail, mit dem Ziel, Häusern ihre Seele zurückzugeben. Mittlerweile gehören sechs Boutique-Hotels auf Mallorca zur Gruppe, vier davon in den besten Innenstadtlagen Palmas – jedes in einem historischen Gebäude, jedes mit eigenem Charakter. Alle verbindet eine klare Idee: Mallorcas ursprüngliche Schönheit zu bewahren und erlebbar zu machen. Hier, im “Can Cera”, ist ihnen das ausgesprochen gut gelungen.


Der stilvolle Mix aus Kunst, kuratierten Designklassikern, Antiquitäten und modernen Designelementen macht die Atmosphäre des Hauses aus.
(Foto: It Mallorca Unique Spaces)
Herzlich, heimisch, hausgemacht
Der Service im “Can Cera” erinnert an einen privaten Mitgliederclub – persönlich, zugewandt und herzlich. Beim Frühstück erwartet mich ein großzügiges Buffet mit ökologischen Produkten, hausgemachten Spezialitäten und mallorquinischen Klassikern. Auch vegane und glutenfreie Optionen sind reichlich vorhanden – alles frisch und von hoher Qualität.
Abends lädt das hauseigene Restaurant “La Vermutería” ein. Die Karte ist klein, aber fein. Serviert werden mediterran inspirierte Tapas, Fisch aus der Region, frische Pasta und selbstgebackenes Brot. Die Wertschätzung für die Region ist auch hier deutlich spürbar.
Rückzug mit Rückbesinnung – im “Can Cera” zeigt sich Mallorca von seiner ehrlichsten Seite: traditionsbewusst, stilvoll und angenehm unaufgeregt. Wer Ruhe, Haltung und ein Gefühl von Vertrautheit sucht, findet hier ein äußerst komfortables und elegantes Zuhause auf Zeit.
Resort Name: Can Cera
Land: Spanien
Region: Mallorca/Palma de Mallorca
Beste Reisezeit: Juni – September: Beste Zeit für Strandurlaub, März – Mai & September–Oktober: Ideal zum Wandern, Radfahren & Sightseeing
Zielflughafen: Palma de Mallorca (PMI)
Transfermittel: Mietwagen, Taxi, Bus
Transferzeit: Circa 25 – 30 Minuten mit Auto oder Taxi, circa 40 – 60 Minuten mit dem Bus
Zimmerpreis pro Nacht: Rund 500 Euro (“Deluxe-Zimmer”) bis circa 900 Euro (“Suite Can Cera”) pro Nacht.
Besondere Empfehlung: Ein lohnenswerter Ausflug führt ins rund 17 Kilometer von Palma entfernte Valldemossa – ein charmantes Bergdorf inmitten der Serra de Tramuntana, die zum UNESCO-Welterbe zählt. Mit seinen gut erhaltenen Kopfsteinpflastergassen, kleinen Cafés und Galerien lädt der Ort zum entspannten Schlendern und Verweilen ein. Hier befindet sich zudem auch das neueste Gruppenmitglied von “It Mallorca Unique Spaces”.
Raths Reise-Rating (aktuelle Wertung gefettet):
1. Ganz großes Kino
2. Wenn’s nur immer so wäre
3. Hohes Niveau, mit ein paar wenigen Schwächen
4. So lala, nicht oh, là, là
5. Besser als im Hostel
6. Ausdrückliche Reisewarnung
Über den Autor: Als früherer Grandhotelier und Betreiber des relevantesten Hotel-Rankings im deutschsprachigen Raum die-101-besten.com ist Carsten K. Rath Globetrotter von Berufs wegen. Sämtliche Hotels, über die er für ntv schreibt, bereist er auf eigene Rechnung.