Politik

Dalai Lama: Operation Buddha-Tausch | DIE ZEIT | ABC-Z

Ein Jahrhundertmensch wird 90 – und pünktlich zu seinem Geburtstag am Sonntag regelt der Dalai Lama seine Nachfolge. Wäre da nicht die chinesische Regierung.



33
Kommentare

Was dem Papst das Konklave ist, ist dem Dalai Lama die Wiedergeburt.
© Darrian Traynor-ICC/​ICC/​Getty Images

Wird er noch? Oder hat er schon? Bereits 2011 hat der Dalai Lama, das geistliche Oberhaupt der Tibeter weltweit, angekündigt, um seinen 90. Geburtstag herum seine Nachfolge zu regeln. Am bevorstehenden Sonntag, den 6. Juli, hat er nach westlichem Kalender Geburtstag. Die Feierlichkeiten laufen bereits seit vergangenem Montag, dem tibetischen Mondkalender gemäß. Und pünktlich zur Wochenmitte hatte er etwas mitzuteilen. In einem Video vor einer Konferenz hoher tibetischer Würdenträger gab das Geburtstagskind bekannt: Er plant mit seiner Reinkarnation, also mit der Regelung seiner Nachfolge.

Back to top button