Verkehr

Greiwing-Tochter KTV übernimmt Werklogistik für Isover | ABC-Z

Zum 1. Juli hat die KTV Speditionsgesellschaft mbH (Teil des Greiwing Unternehmensverbunds) die Werkslogistik für die Saint-Gobain Isover am Standort Lübz in Mecklenburg-Vorpommern übernommen. Das Projekt umfasst die komplette interne Logistik des Hochleistungsdämmstoffs „Ultimate“, der in rund 2.000 Varianten vertrieben wird und vor allem im Schiffbau und Industrie-Objektbau zum Einsatz kommt. Die KTV übernimmt neben Lagerung auch den Warenumschlag und die Verladung der Dämmstoffprodukte. 

Für die KTV ist es das erste On-Site-Projekt in eigener Verantwortung – operativ unterstützt durch Mitarbeitende des Mutterunternehmens Greiwing. „Die Zusammenarbeit mit Isover in Lübz ist für uns ein starkes Zeichen des Vertrauens und ein Meilenstein für unser On-Site-Geschäft“, sagt Matthias Geiss, Geschäftsführer des Greiwing Unternehmensverbunds. „Die enge Zusammenarbeit beider Unternehmen zeigt, wie wir als Unternehmensverbund gemeinsam leistungsstark und zukunftsorientiert agieren.“

Das Lager umfasst mehr als 15.800 Palettenstellplätze, verteilt auf zwei Hallen und Außenflächen. Der Betrieb erfolgt im rund um die Uhr laufenden Schichtsystem mit insgesamt 17 Mitarbeitenden, darunter 14 Staplerfahrende, ein Supervisor und zwei Verwaltungsangestellte.

Die Saint-Gobain Isover betont die partnerschaftliche Zusammenarbeit: „Mit der KTV und Greiwing haben wir Partner an unserer Seite, die unsere Anforderungen an Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in der Logistik verstehen und umsetzen“, erklärt Melanie Kettler, Logistikleiterin bei Isover.

Bereits seit über 20 Jahren ist KTV als Transportpartner für Isover im Einsatz. Die Erweiterung auf den Bereich Werkslogistik sei, so beide Seiten, ein Beleg für das langjährige Vertrauen und die „erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen Jahre“.

Auch bei der Energieversorgung setzt der neue Standort auf nachhaltige Wege. Der benötigte Strom wird laut Angaben zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gedeckt.

Back to top button