Wohnen

Heftige Explosionen an Tankstelle in Rom | ABC-Z

Ein Feuer an einer Eni-Tankstelle im Stadtteil Prenestino im Südosten Roms hat am Freitagmorgen zu zwei heftigen Explosionen und einem Großfeuer geführt. Ursache des Unglücks soll nach ersten Meldungen ein Verkehrsunfall in der Via dei Gordiani gewesen sein, bei welchem offenbar die Zuleitung zu einem der unterirdischen Kraftstoffspeicher beschädigt wurde. Ein erster Notruf erreichte die Feuerwehr und die Rettungskräfte kurz vor 8 Uhr.

Zu einer ersten Explosion kam es demnach wenige Minuten nach 8 Uhr, als bereits Feuerwehrleute und Sanitäter am Ort des Unfalls im Einsatz waren. Gegen 8.20 Uhr erschütterte eine zweite, weit heftigere Explosion den Unfallort. Der Knall der zweiten Explosion war in vielen Teilen Roms sowie in den südöstlichen Vororten der Stadt zu hören. Vom Unglückort stiegen zunächst ein Feuerball und anschließend eine weithin sichtbare schwarze Rauchsäule in die Höhe.

Nach ersten Medienberichten wurden bis zu vier Einsatzkräfte verletzt, die mit schweren Verbrennungen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert wurden. Auch Passanten und Anwohner sollen durch umherfliegende Trümmer und Scherben verletzt worden sein. In der Nähe des Unglücksorts gingen zahlreiche Fensterscheiben zu Bruch.

Das Feuer an der Tankstelle griff auf eine benachbarte Lagerhalle über. Auf die weiter von der Unglücksstelle entfernten Wohngebäude griffen die Flammen nicht über. In der unmittelbaren Nachbarschaft der Tankstelle finden sich Sportanlagen und Freiflächen, die zum Zeitpunkt der Explosionen nur schwach frequentiert waren.

Back to top button