Tag 5 in Wimbledon! Heute zwei deutsche Tennis-Highlights | ABC-Z

London. Die gelben Filzbälle fliegen wieder über den Heiligen Rasen. Hier begleiten wir das Tennisturnier von Wimbledon mit regelmäßigen Updates.
Zusammenfassung
- Jan-Lennard Struff hält bei den Herren die deutsche Fahne hoch und zieht dank eines Sieges über Félix Auger-Aliassime in der 3. Runde.
- Die 37-jährige Laura Siegemund hat überraschend zum ersten Mal in ihrer langen Karriere die dritte Runde von Wimbledon erreicht.
- Die beiden deutschen Tennis-Oldies treten am Freitag gegen Weltklasse-Leute an: Siegemund trifft auf Madison Keys, Struff auf Titelverteidiger Carlos Alcaraz.
Die Augen der Tennis-Welt sind wieder auf den Heiligen Rasen gerichtet. Im Londoner Stadtteil Wimbledon steigt im Sommer jeden Jahres das wichtigste Tennis-Turnier auf dem Globus. Das Hauptfeld startet zur 1. Runde am Montag, 30. Juni. Mehrere Deutsche um Topspieler Alexander Zverev sind im Einsatz. Das Finale der Damen-Konkurrenz steigt am Samstag, 12. Juli, das Herren-Finale folgt am Sonntag, 13. Juli. Alle News und Infos zum Tennis-Turnier in Wimbledon.
5. Tag in Wimbledon: Siegemund gegen Keys, Struff gegen Alcaraz
Am Freitag erwartet die deutschen Tennisfans zwei echte Wimbledon-Highlights: Laura Siegemund bekommt es am Nachmittag (frühestens 14 Uhr) in der 3. Runde mit der Weltranglistensechsten Madison Keys zu tun. Kann die 37. Jährige ein drittes Mal überraschen? Danach tritt Jan-Lennard Struff gegen den Titelverteidiger und French-Open-Champion Carlos Alcaraz an. „Ich brauche eine sehr, sehr gute Leistung, um ihn in Gefahr zu bringen“, blickt der 35-Jährige auf das Match gegen den haushohen Favoriten voraus. Matchbeginn ist nicht vor 16.10 Uhr.
Jan-Lennard Struff steht in der 3. Runde und trifft auf Carlos Alcaraz
Jan-Lennard Struff hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon nach einer starken Vorstellung die dritte Runde erreicht und ein Highlight-Match gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der 35-Jährige besiegte am Donnerstag etwas überraschend den an Position 25 gesetzten Kanadier Félix Auger-Aliassime mit 3:6, 7:6 (11:9), 6:3, 6:4 und trifft nun auf den spanischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz.
3. Tag in Wimbledon: Siegemund wirft Fernandez raus
Laura Siegemund hat überraschend zum ersten Mal in ihrer langen Karriere die dritte Runde von Wimbledon erreicht. Die 37-Jährige bezwang beim Rasen-Klassiker die favorisierte Kanadierin Leylah Fernandez mit 6:2, 6:3. Die Partie hatte wegen Regens am Vormittag mit mehr als zwei Stunden Verspätung begonnen.
„Es ist so schön, dafür spiele ich wirklich noch Tennis und noch Einzel, weil ich weiß, dass ich noch geile Ergebnisse haben kann“, sagte Siegemund bei Prime Video. „Ich bin megastolz.“ (dpa)
Wimbledon: Herber Dämpfer! Alexander Zverev fliegt in der ersten Runde raus
Alexander Zverev ist beim Rasen-Klassiker in Wimbledon völlig überraschend bereits in der ersten Runde gescheitert. Nach dem Abbruch am Vorabend beim Stand von 1:1-Sätzen verlor der Tennis-Weltranglistendritte mit 6:7 (3:7), 7:6 (10:8), 3:6, 7:6 (7:5), 4:6 gegen den Franzosen Arthur Rinderknech.
Bei mehr als 30 Grad auf dem Centre Court zeigte Zverev nach Wiederaufnahme der Partie am Nachmittag eine ganz schwache Vorstellung. Er rettete sich zwar in den fünften Satz, konnte dann aber einen frühen Aufschlagverlust zum 1:2 nicht mehr wettmachen. Das Spiel war am Vorabend abgebrochen worden, weil in Wimbledon wegen des Lärmschutzes für die Anwohner nicht nach 23.00 Uhr gespielt werden darf. (mit dpa)
Alexander Zverev verlor in der 1. Runde von Wimbledon gegen Arthur Rinderknech.
© Getty Images | Hannah Peters
Wimbledon: Tatjana Maria unterliegt Katie Volynets
Am Dienstagmittag war die wohl größte Hoffnung des deutschen Damen-Tennis an der Reihe. Tatjana Maria bestritt ihr Erstrundenmatch in Wimbledon gegen die US-Amerikanerin Katie Volynets, Nummer 98 der Weltrangliste. Die auf Rang 45 geführte deutsche Rasen-Spezialistin ging als Favoritin in die Partie auf Court 15, kassierte aber eine bittere Dreisatz-Niederlage: 6:4, 6:7, 1:6.
2. Tag in Wimbledon: Zverev setzt Match am Nachmittag fort
Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev kämpft in Wimbledon mit viel Mühe gegen das frühe Aus in Runde eins – und bekommt eine Nacht Zeit, um sich zu sammeln. Die Partie des Weltranglistendritten gegen den Franzosen Arthur Rinderknech wurde am Montagabend beim Stand von 6:7 (3:7), 7:6 (10:8) aus Sicht von Zverev aus Lärmschutzgründen unterbrochen und wird am Dienstag fortgesetzt. Der Beginn ist laut Veranstalter „nicht vor 14.30 Uhr“ angesetzt. (mit sid)

Alexander Zverev bejubelt den Satzausgleich gegen Arthur Rinderkech.
© AFP | HENRY NICHOLLS
Altmaier scheitert deutlich am Kanadier Diallo
Daniel Almaier musste in der ersten Runde von Wimbledon bereits die Segel streichen. Der Sandplatzspezialist hatte gegen den aufstrebenden Kanadier Gabriel Diallo keine Chance, unterlag 1:6, 2:6, 4:6.
Wimbledon: Jan-Lennard Struff setzt sich in vier Sätzen durch
Jan-Lennard Struff hat in Wimbledon ein seltenes Erfolgserlebnis gefeiert. Der 35-Jährige setzte sich am Montag 6:2, 5:7, 6:3, 6:3 gegen den Österreicher Filip Misolic durch und zog in die zweite Runde ein. Für Struff geht es im All England Club nun gegen den an Nummer 25 gesetzten Kanadier Felix Auger-Aliassime weiter, der den Australier James Duckworth 6:2, 3:6, 6:7 (2:7), 6:4, 6:4 bezwang.
Überraschung: Siegemund siegt gegen Stearns
Nach Eva Lys war Laura Siegemund auf Court 8 an der Reihe. Der 37-Jährigen gelang eine echte Überraschung: Auf Weltranglistenplatz 103 geführt schlug sie die Nummer 35 des WTA-Rankings, die US-Amerikanerin Peyton Stearns, souverän mit 6:4 und 6:2. Damit ist auch die zweite deutsche Spielerin in die 2. Runde von Wimbledon eingezogen.
1. Runde Wimbledon: Eva Lys siegt gegen Yuan
Gelungener Start für das deutsche Damen-Tennis in Wimbledon! Eva Lys, Nummer 61 der Welt und Achtelfinalistin bei den Australian Open, setzte sich in drei hart umkämpften Sätzen (6:4, 5:7, 6:2) gegen die in der Weltrangliste einen Platz besser positionierte Chinesin Yue Yang durch.

Eva Lys bezwang Yue Yuan in der 1. Runde von Wimbledon in drei Sätzen.
© Getty Images | Julian Finney
Die Matches der Deutschen in Runde 1
Alle drei deutsche Tennis-Herren spielen ihr Auftaktmatch am Montag. Alexander Zverev darf gleich zu Beginn auf dem legendären Centre Court ran. In der 1. Runde bekommt es der Weltranglistendritte frühestens ab 17.20 Uhr mit dem Franzosen Arthur Rinderknech zu tun. Jan-Lennard Struff trifft gegen 14.20 Uhr auf den Österreicher Filip Misolic, Daniel Altmaier gegen 16 Uhr auf den Kanadier Gabriel Diallo.

Alexander Zverev auf der legendären Tennis-Anlage von Wimbledon.
© Zac Goodwin/PA Wire/dpa | Zac Goodwin
Bei den Damen macht Eva Lys am Montag (ab 12 Uhr) den Anfang gegen die Chinesin Yue Yuan, es folgt gegen 13.10 Uhr Laura Siegemund mit ihrem Match gegen die US-Amerikanerin Peyton Stearns. Am Dienstag ab 12 Uhr steigen Tatjana Maria gegen Katie Volynets sowie Ella Seidel gegen die Spanierin Jessica Bouzas Maneiro in das Turnier ein.
Auch interessant

Preisgelder in Wimbledon explodiert
2025 bekommen die Wimbledon-Sieger im Einzel rund drei Millionen Britische Pfund, das sind rund 3,5 Millionen Euro und nochmal 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Vor drei Jahren gab es für die Champions noch zwei Millionen Pfund (ca. 2,3 Millionen Euro). Das kumulierte Preisgeld in Wimbledon steigt 2025 auf die Rekordsumme von 53,5 Millionen Pfund, das entspricht etwa 62,8 Millionen Euro.
Zverev führt deutsches Septett in Wimbledon an
Neben Alexander Zverev gehen insgesamt sechs deutsche Profis in Wimbledon an den Start – so wenige wie seit 1982 nicht mehr. Bei den Herren sind sonst nur noch Daniel Altmaier und Jan-Lennard Struff dabei. Bei den Damen mischen neben Tatjana Maria noch Qualifikantin Ella Seidel, Laura Siegemund und Eva Lys mit.
Auch Zverev dabei: Die Favoriten in Wimbledon
Deutschlands Topspieler Alexander Zverev zählt auch beim dritten Grand-Slam-Turnier des Jahres zum Kreis der Favoriten. Der Weltranglistendritte unternimmt einen weiteren Anlauf auf den ersten Grand-Slam-Titel seiner Karriere. Im Weg stehen ihm dabei vor allem die beiden aktuell wohl besten Tennisspieler der Welt: der Weltranglistenerste Jannik Sinner und der French-Open-Champion Carlos Alcaraz. Daneben schielt Altmeister Novak Djokovic auf seinen insgesamt 25. Grand-Slam-Titel.

Jannik Sinner (2.v.l.) und Carlos Alcaraz (3.v.l.) nach dem French-Open-Finale. Der Spanier gewann das Match in fünf mitreißenden Sätzen.
© firo Sportphoto/dppi | Jean Catuffe
Bei den Damen werden der Nummer eins Aryna Sabalenka die größten Titel-Chancen bescheinigt, die Belarussin wartet noch auf ihren ersten Turnier-Triumph im Süden Londons. Elena Rybakina gewann das wichtigste Tennis-Event der Welt im Jahr 2022 und geht als weitere heiße Titel-Kandidatin an den Start, genauso wie Iga Swiatek, die zuletzt das WTA-Turnier von Bad Homburg gewinnen konnte, French-Open-Siegerin Coco Gauff sowie die Nummer drei Jessica Pegulla. Die deutschen Hoffnungen liegen vor allem auf Rasenspezialistin Tatjana Maria. Die 37-Jährige gewann zuletzt sensationell das Vorbereitungsturnier von London.