Verkehr

Kögel und idem telematics kooperieren | ABC-Z

Der Einsatz digitaler Technologien entwickelt sich in der Transport- und Logistikbranche zunehmend zum Standard. Dafür baut Kögel Trailer die Zusammenarbeit mit der idem telematics aus. Ziel ist die Bereitstellung skalierbarer Trailer-Telematiksysteme für Spediteure und Transportunternehmen.

Über die Plattform Kögel Telematics können Nutzende auf sämtliche relevante Informationen zu ihren Fahrzeugen und Transportvorgängen zugreifen – einschließlich Standort, technischer Zustand, Tourverlauf, Ladeinformationen, voraussichtlicher Ankunftszeit sowie möglichen Verzögerungen. Die Lösung unterstützt die Integration in bestehende IT-Systeme durch standardisierte Schnittstellen, um Daten effizient zwischen Systemen zu übertragen.

Ein zentrales Anwendungsfeld ist die Predictive Maintenance. Über Sensorik werden beanspruchte Komponenten wie Fahrwerke fortlaufend überwacht. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird automatisch eine Serviceanfrage initiiert. Diese datenbasierte Instandhaltung reduziert Standzeiten und erhöht die Fahrzeugverfügbarkeit.

Das Kögel Intelligent Trailer (KIT)-System ermöglicht die digitale Erfassung und Verwaltung von fahrzeugbezogenen Dokumenten. Dazu gehören unter anderem die gesetzlich geforderte Abfahrtskontrolle sowie Fracht- und Fahrzeugunterlagen. Die Plattform unterstützt mobile und stationäre Geräte und bietet eine Anbindung an Werkstätten zur Dokumentation durchgeführter Wartungen. Die vollständige Historie kann zur Bewertung und beim Wiederverkauf der Fahrzeuge herangezogen werden.

Mit der Ausweitung der Kooperation mit idem telematics verfolgt Kögel das Ziel, Prozesse auf operativer Ebene zu optimieren. Im Vordergrund stehen die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, ein verbesserter Überblick über Fahrzeugdaten in Echtzeit und die Senkung von Betriebskosten. Beide Partner legen dabei Wert auf Datensicherheit, Systemverfügbarkeit und die technische Unabhängigkeit der Flottenbetreiber. Die Weiterentwicklung erfolgt in enger Abstimmung mit Praxisanforderungen der Transportbranche.

Back to top button