Bezirke

Schockanrufer erbeuten von Rentnerin in Zorneding 20000 Euro – Ebersberg | ABC-Z

Eine Rentnerin aus Zorneding deponiert Schmuck, Wertgegenstände und Bargeld in einem Gefäß im Flur ihres Mehrfamilienhauses. Weil sie einer angeblichen Polizistin am Telefon geglaubt hatte, die Sachen müssten abgeholt und so in der Sicherheit gebracht werden vor Einbrechern, die in der Nachbarschaft ihr Unwesen treiben würden. Die 73-Jährige kam der Aufforderung nach, ging wieder zurück in die Wohnung und wartete auf weitere Anweisungen. Erst als die unbekannte Anruferin einfach auflegte und auch ihr Hab und Gut nicht mehr im Flur stand, zweifelte die Frau am Wahrheitsgehalt der Geschichte und verständigte die Polizei.

Erfolglose Fahndung

Die konnte am vergangenen Mittwoch dann auch nur noch feststellen, dass die Rentnerin Opfer eines sogenannten Schockanrufes geworden ist und unbekannte Täter sie um rund 20000 Euro gebracht haben. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos. In zwei weiteren gemeldeten identischen Fällen, ebenfalls im Bereich der PI Poing, durchschauten die Angerufenen den Schwindel rechtzeitig, so dass es hier beim Versuch blieb.

Aus diesem Anlass warnt die Kriminalpolizei Erding vor dieser Betrugsmasche, was sich in einem Ratschlag zusammenfassen lässt: „Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen!“

Back to top button