Bezirke

Vaterstetten: Feuer an Lärmschutzwand stoppt Sulfur-Bahn-Verkehr – Landkreis München | ABC-Z

Ein Brand an den Bahngleisen in Vaterstetten hat am Mittwochabend den S-Bahn-Verkehr zwischen Haar und Zorneding zum Stillstand gebracht. Auf Höhe der Bahnunterführung waren zunächst trockene Sträucher in Brand geraten. Die Flammen griffen anschließend auf die Lärmschutzwand über, die in diesem Abschnitt aus Holz besteht.

Wie ein Beamter der Polizeiinspektion Poing mitteilt, musste die Feuerwehr die Verblendung der Lärmschutzwand auf einer Länge von etwa 15 Metern entfernen, um das aus Stroh bestehende Dämmmaterial zu löschen. Im Einsatz waren mehrere Löschzüge der Feuerwehren aus Vaterstetten, Hergolding und Pöring. Auch der Rettungsdienst wurde vorsorglich alarmiert. Menschen kamen aber nicht zu Schaden.

Während des Einsatzes, der gegen 17.30 Uhr begann, wurde der S-Bahn-Verkehr zwischen Haar und Zorneding unterbrochen. Die S6 endete in Haar, die S4 bereits in Trudering. Von Ebersberg aus pendelte die S-Bahn bis Zorneding. Es kam zu erheblichen Behinderungen im Feierabendverkehr. Die Deutsche Bahn richtete einen Schienenersatzverkehr mit Bussen und Großraumtaxis ein. Erst gegen 21 Uhr wurde die Strecke wieder freigegeben.

Über die genaue Brandursache ist noch nichts bekannt. Die Polizei vermutet aber, dass Hitze und Trockenheit das Feuer begünstigt haben. Es ist nicht das erste Mal, dass die hölzerne Lärmschutzwand in Vaterstetten durch ein Feuer beschädigt wird. So gerieten Teile der Wand zuletzt vor vier Jahren in Brand sowie bereits 2012. Die Höhe des aktuellen Schadens ist noch nicht ermittelt.

Schon öfters durch Feuer in Mitleidenschaft gezogen: die hölzerne Lärmschutzwand an der Bahn in Vaterstetten, hier nach einem Brand im Jahr 2012. (Foto: Christian Endt)

Am Donnerstagmorgen musste die Feuerwehr erneut ausrücken: Reste des Strohs aus der Lärmschutzwand, die am Bahndamm lagen, hatten sich neuerlich entzündet. Zeugen bemerkten den Rauch. Der Zugverkehr wurde abermals unterbrochen, aber nur für kurze Zeit. Eine Stellwerksstörung führte im Berufsverkehr ebenfalls zu Behinderungen im Münchner S-Bahn-Netz.

Back to top button