Elon Musk: Tesla verkauft erneut deutlich weniger Autos | ABC-Z

Der Autokonzern Tesla von US-Milliardär Elon Musk verzeichnet erneut einen weltweiten Absatzrückgang. Auch im zweiten Quartal 2025 sanken die Auslieferungen im Jahresvergleich auf rund 384.000 Fahrzeuge, wie der Konzern mitteilte. Das waren 13,5 Prozent weniger als noch von Januar bis März des Vorjahres.
Damit konnte die seit März verfügbare neue Variante des bisherigen Bestsellers Model Y die Absatzzahlen zunächst nicht nach oben treiben. Ein Grund für den schwächelnden Absatz dürfte aber auch der Modellwechsel beim Model Y sein, wo Tesla eine überarbeitete Version auf den Markt gebracht hat. Diese wird erst seit wenigen Wochen an die Käufer ausgeliefert. In solchen Phasen ist ein Absatzrückgang nicht ungewöhnlich.
Bereits im ersten Quartal waren die Auslieferungen zurückgegangen. Damals belief sich der Absatzrückgang Teslas auf 13
Prozent im Jahresvergleich. 336.000 Fahrzeuge wurden in diesem Zeitraum ausgeliefert.
An der Börse legten die Aktien vor Handelsbeginn dennoch um sieben Prozent zu. Derzeit erwirtschaftet Tesla den Großteil seines Umsatzes mit dem Verkauf von Fahrzeugen. Investoren achten jedoch besonders auf die Robotaxi-Pläne von Musk, der ihnen damit starkes Wachstum verspricht. Seit wenigen Tagen läuft ein Probebetrieb in der US-Stadt Austin. Zudem soll noch in diesem Jahr ein günstigeres Fahrzeug auf den Markt kommen.
In der Vergangenheit hatte zudem Musks Auftreten in der Öffentlichkeit, insbesondere als Berater von US-Präsident Donald Trump, für negative Schlagzeilen gesorgt. Kürzlich kam es zum Streit zwischen Musk und Trump um das vom Präsidenten vorangetriebene Steuer- und Ausgabengesetz. Zuletzt drohte Musk, eine eigene Partei zu gründen.