Hass im Netz: Interview mit Anna-Lena von Hodenberg von HateAid – Medien | ABC-Z

Anna-Lena von Hodenberg, Mitgründerin von HateAid über Online-Mobbing, Hass im Netz und das US-Einreiseverbot für Leute wie sie, die sich für den Schutz der Nutzerinnen im Internet engagieren.
Hass im Internet ist nicht nur ein politisches Problem, sondern hat handfeste Auswirkungen auf das Leben und die psychische Gesundheit der Betroffenen. Die Menschenrechtsorganisation HateAid bietet seit 2018 Hilfe für Menschen an, die Ziel politischer oder auch persönlicher Mobbing-Kampagnen im Netz werden. Gegründet wurde die Organisation von Anna-Lena von Hodenberg gemeinsam mit Campact und dem Verein Fearless Democracy. Seit 2023 bildet sie zusammen mit Josephine Ballon die Leitung. Für die Regierung Trump ist HateAid nun eine erklärt feindliche Organisation, weil sie nach der amerikanischen Auffassung aktiv Zensur digitaler Kanäle betreibt. Auch wenn die eigentliche Aufgabe Opferhilfe und -schutz sind.