Kultur

Schauspielerin Monika Hansen ist tot – Meret und Ben Becker trauern um ihre Mutter – Kultur | ABC-Z

Die Schauspielerin Monika Hansen ist tot. Die Berlinerin starb bereits am 26. Juni im Alter von 83 Jahren, wie erst jetzt bekannt wurde.

Die schönste Frau der Welt sei gegangen, jetzt sei sie frei, schrieb ihre Tochter Meret Becker auf Englisch bei Instagram.

Instagram

Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von Instagram angereichert

Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie unter sz.de/datenschutz.

Hansens Kinder stammten aus ihrer ersten Ehe mit dem Schauspieler Rolf Becker, die aber nicht lange hielt. 1964 kam Sohn Ben zur Welt, 1969 dann Tochter Meret, 1971 trennte sich das Paar. Hansen verliebte sich neu – in den berühmten Theaterschauspieler Otto Sander. Ab 1973 waren sie liiert, 1985 haben beide geheiratet. Auch die Kinder hatten ein enges Verhältnis zu ihrem Ziehvater.

Rund 40 Jahre waren Hansen und Sander zusammen und genossen das gesellschaftliche Leben in Berlin, bis der Schauspieler 2013 im Alter von 72 Jahren starb.

Monika Hansen hatte von 1959 bis 1962 an der Otto-Falckenberg-Schule in München Schauspiel studiert. Anschließend spielte sie viele Jahrzehnte Theater, etwa in Berlin an der Schaubühne, am Renaissance-Theater und am Schillertheater, aber auch am Bremer Theater am Goetheplatz und am Deutschen Nationaltheater Weimar. Vor der Kamera stand sie etwa für Wim Wenders im märchenhaften Film „In weiter Ferne, so nah!“ oder für Margarethe von Trotta im Drama „Das Versprechen“.

Der Tod von Monika Hansen löste in der deutschen Schauspielwelt große Trauer aus. Katja Riemann erinnerte sich in den Kommentaren unter Meret Beckers Instagram-Post an ihre Kollegin: „Deine Mama war eine Insel von Wärme und Zuneigung, wo immer ich sie traf, inmitten von Trubel oder Stille, egal, da war sie und trat immer sofort in Verbindung, als hätte man sich gestern zuletzt gesehen und gesprochen“. Alexandra Maria Lara zeigte sich dankbar: „Ich bin so froh, mit Deiner schönen Mama gearbeitet haben zu dürfen“.

Back to top button