Suhrkamp Verlag: Autorin und Historikerin Barbara Beuys ist tot | ABC-Z

Sie war bekannt für ihre Biografien, in denen sie Frauen in den Mittelpunkt rückte. Mit 81 Jahren ist Barbara Beuys gestorben.
© Thilo Schmülgen/imago images
Die Historikerin und Autorin Barbara Beuys ist gestorben.
Wie der Suhrkamp-Verlag bekanntgab, starb sie am 19. Juni im Alter von 81
Jahren in Köln. Beuys schrieb mehr als 20 Bücher und war bekannt für ihre Biografien,
vor allem aus der Zeit des Nationalsozialismus.
In den Mittelpunkt ihrer Arbeit rückte Beuys oft
Frauenfiguren. So schrieb sie etwa Bücher über die Widerstandskämpferinnen Sophie
Scholz und Mala Zimetbaum oder die dänische Schauspielerin Asta Nielsen. Für “ihren
wichtigen Beitrag zur Frauengeschichtsschreibung” erhielt sie im Jahr 2017 den
Luise-Büchner-Preis für Publizistik.
Beuys wurde 1943 im niedersächsischen Wernigerode geboren
und wuchs in Mülheim an der Ruhr und in Düsseldorf auf. Der Künstler Joseph
Beuys ist ein Cousin ihres Vaters. Sie studierte Geschichte, Philosophie und
Soziologie in Köln und promovierte 1968 in Geschichte. Schon während des Studiums
begann Beuys, für Zeitungen und Rundfunk zu arbeiten. Nach einem Volontariat beim Kölner Stadt-Anzeiger arbeitete sie als Redakteurin beim stern, Merian und DER
ZEIT.