Künstliche Intelligenz: Der neue Anstand im Schreiben – Wissen | ABC-Z

Nachrichten, die vor Freundlichkeit triefen, überfluten unsere Postfächer. Selbstgeschriebene, ungeschliffene Texte sind bald nur noch Liebhaberstücke.
Der Ton scheint freundlicher geworden zu sein, die Sätze klingen runder, die Rechtschreibung ist einwandfrei. Wer heute Bewerbungen, Danksagungen oder Kündigungsschreiben liest, könnte denken, unser Bildungssystem hätte alles richtig gemacht. Aber die neue Höflichkeit ist nicht das Ergebnis eines Zivilisationsschubs, sondern eines Sprachmodells: Künstliche Intelligenz (KI) ist für den neuen Anstand verantwortlich. Sie formuliert Texte ekelhaft nett.