Air-India-Flugzeug bei Start in Ahmedabad abgestürzt | ABC-Z

Ein Flugzeug von Air India ist am Donnerstag beim Start am Flughafen der westindischen Stadt Ahmedabad abgestürzt. Das bestätigte das Ministerium für zivile Luftfahrt. Fernsehbilder zeigten brennende Trümmerteile und dichten schwarzen Rauch, der in der Nähe des Flughafens in den Himmel stieg.
An Bord sollen sich 242 Personen befunden haben. Das berichteten die Zeitung „The Times of India“ und andere indische Medien unter Berufung auf die Generaldirektion für zivile Luftfahrt. Zunächst hatte es unterschiedliche Angaben zur Zahl der Passagiere gegeben.
Das Flugzeug war offenbar auf dem Weg zu dem Londoner Flughafen Gatwick. Laut dem Portal Flightradar24 handelt es sich bei der Maschine um eine Boeing 787-8 Dreamliner. Sie soll seit Januar 2014 Teil der Flotte von Air India sein.
„Wir ermitteln derzeit die Details und werden weitere Informationen mitteilen“, erklärte Air India auf der Plattform X. Polizeibeamte erklärten, das Flugzeug sei in einem zivilen Gebiet nahe dem Flughafen abgestürzt.
Der Minister für Zivilluftfahrt, Ram Mohan Naidu Kinjarapu, äußerte sich „schockiert und erschüttert“ über den Flugzeugabsturz in Ahmedabad. „Wir sind in höchster Alarmbereitschaft. Ich verfolge die Lage persönlich und habe alle Luftfahrt- und Rettungsdienste angewiesen, schnell und koordiniert zu handeln“, schrieb der Minister auf der Plattform X. Die Rettungskräfte seien mobilisiert, und es werde alles getan, um medizinische Hilfe und Hilfsgüter so schnell wie möglich zum Unglücksort zu bringen, so der Minister.
Im Fernsehen war zu sehen, wie Menschen auf Tragen gelegt und mit Krankenwagen abtransportiert wurden. Die genaue Zahl der Todesopfer war zunächst unklar.
Wie die „The Times of India“ unter Berufung auf Experten schreibt, dürften die hohen Mengen Treibstoff an Bord zur Intensität der Explosion infolge des Absturzes beigetragen haben. Von Ahmedabad nach London sind es rund 6800 Kilometer.