Sport

Nations League: Deutschland verpasst dritten Platz in der Nations League | ABC-Z

Im Spiel um den dritten Platz der Nations League in Stuttgart hat Frankreich Deutschland mit 2:0 (1:0) geschlagen. In der Anfangsphase erspielte sich Deutschland vor 51.313 Zuschauern zahlreiche Chancen, konnte aber keine davon nutzen, etwa als Florian Wirtz in der 37. Minute nur den Pfosten traf. Kylian Mbappé nutzte kurz vor der Halbzeit die erste gute Chance der Franzosen und brachte sein Team in der 45. Minute in Führung. 

Den vermeintlichen Ausgleich in der 53. Minute durch Deniz Undav nahm der Schiedsrichter nach Auswertung des Video Assistant Referee (VAR) wegen eines vorangegangenen Foulspiels zurück. In der zweiten Halbzeit steigerte sich das französische Team, scheiterte aber mehrmals an DFB-Torwart Marc-André ter Stegen. Dem Bayern-Profi Michael Olise gelang in der 84. Minute dann schließlich der entscheidende Treffer zum Sieg.

“Dann haben wir irgendwie die Struktur verloren”

“Wir haben in der ersten Halbzeit wieder deutlich mehr unsere
Mannschaft gesehen, das hat gutgetan”, sagte Trainer Julian Nagelsmann
angesichts der vorangegangenen Niederlage der DFB-Elf. “Aber man darf
bei drei bis fünf Topchancen durchaus auch mal in Führung gehen”, sagte er.  “Dann haben wir irgendwie die Struktur verloren –
danach ist es für die Franzosen mit den vielen Kontern natürlich ein
perfektes Spiel”, sagte Kapitän Joshua Kimmich nach dem Spiel bei RTL.

Zuvor hatte die DFB-Elf am Mittwoch ihr Halbfinale in München mit 1:2 gegen Portugal verloren. Es war das erste Mal, dass Deutschland sich für das Final-Four-Turnier qualifizieren konnte. Frankreich scheiterte zuvor mit einem 4:5 gegen Spanien im Halbfinale.

Die Nations League wurde in der Saison 2018/2019 eingeführt und wird seither alle zwei Jahre ausgetragen. Bisher gewannen Portugal (2019), Frankreich (2021) und Spanien (2023). Zwei der ehemaligen Sieger haben heute erneut die Chance zum Titelgewinn: Am Abend treten Portugal und Spanien im Finale der Nations League gegeneinander an.

Back to top button