Zu schwer für die Amperbrücke – Fürstenfeldbruck | ABC-Z

Es hört sich nach einem Schildbürgerstreich an, ist aber keiner. Die neuen Elektrobusse der Linie 843 fahren nicht mehr zum Brucker Bahnhof. Ihr größeres Gewicht ist für die Amperbrücke ein Risiko. Für die meisten Passagiere sei das kein Nachteil, sagt Herrmann Seifert, Leiter der Stabsstelle Mobilität im Landratsamt. Denn für Fahrgäste aus Olching, Emmering oder dem Brucker Osten, die nach München wollen, ist der S-Bahnhof in Olching ohnehin attraktiver. Die Busreise dorthin liegt schon in Fahrtrichtung und es gibt einen Zehn-Minuten-Takt. Obendrein bleiben Busse in der Brucker Innenstadt immer öfter im Stau stecken.