Wirtz-Transfer zum FC Bayern „eine Frage von Tagen“ | ABC-Z

München. Der FC Bayern scheint bei Florian Wirtz jetzt richtig ernst zu machen. In München soll man inzwischen fest mit einem Vollzug rechnen.
Geht im Poker um Florian Wirtz jetzt alles ganz schnell? In München jedenfalls soll inzwischen großer Optimismus herrschen. So berichtet die Abendzeitung, dass zwischen dem Fußball-Zauberer von Bayer Leverkusen und dem deutschen Rekordmeister Bayern München inzwischen alles ausverhandelt ist. Wirtz werde demzufolge einen Vertrag bis 2030 erhalten und zwischen 20 und 25 Millionen Euro im Jahr verdienen.
Die Einigung mit Vizemeister Leverkusen, der das letzte Heimspiel von Trainer Xabi Alonso und wohl auch von Wirtz mit 2:4 gegen Borussia Dortmund verpatzte, steht laut der Münchener Zeitung noch aus. Gespräche sollen bereits angelaufen sein und „zeitnah finalisiert“ werden. So sei ein Deal „nur noch eine Frage von Tagen“.
Offenkundig hat man an der Säbener Straße inzwischen einen Plan zur Finanzierung aufgestellt, am Geld scheint der Deal jedenfalls nicht zu scheitern. Von mindestens 120 Millionen Euro ist die Rede, mit Boni könnte die Ablöse gar auf 140 Millionen Euro ansteigen. Damit wäre der Wirtz-Transfer der mit Abstand teuerste in der Geschichte des FC Bayern wie auch der Bundesliga. Teuerster Neuzugang ist bislang FCB-Torjäger Harry Kane mit einer kolportierten Ablöse von 100 Millionen Euro.
Wirtz soll schon Vorverträge mit Bayern geschlossen haben
Ein weiteres Indiz für einen Wirtz-Wechsel nach München: Die ebenfalls in der bayrischen Landeshauptstadt ansässige tz berichtet von Vorverträgen, die die Spielerseite mit den Bayern sowohl für 2025 als auch für 2026 geschlossen haben soll. Direkte Auswirkungen auf einen Deal zwischen den Vereinen haben derlei Vereinbarungen zwar nicht, unterstreichen aber das Commitment zwischen dem deutschen Nationalspieler und dem Bundesliga-Primus.
So deutet nach monatelangen Spekulationen inzwischen vieles darauf hin, dass sich die Bayern die Dienste des begehrtesten deutschen Fußballers sichern können. Den ebenfalls interessierten Topklubs Real Madrid und Manchester City soll Wirtz bereits abgesagt haben. Scheitern dürfte der Bayern-Wechsel jetzt wohl nur noch am Leverkusener Veto.