Politik

News am Abend – Nachrichten vom 30. April 2025 – Politik | ABC-Z

Was heute wichtig war

SPD-Basis macht Weg frei für schwarz-rot, Klingbeil wird Vizekanzler. Mit 84,6 Prozent stimmen die Mitglieder für eine Regierung mit CDU und CSU. Das SPD-Präsidium stimmt außerdem dafür, dass Parteichef Klingbeil in der neuen Koalition Vizekanzler und Finanzminister wird. Das restliche Personaltableau will die SPD am 5. Mai vorlegen. Zum Artikel

Deutsche Wirtschaft stagniert im ersten Quartal. In den ersten drei Monaten ist das BIP um 0,2 Prozent gewachsen. Doch Ökonomen fürchten, dass die wirtschaftliche Lage sich bald drastisch verschlechtern könnte. Grund dafür ist die aggressive Zollpolitik aus dem Weißen Haus, die die Inflation anheizen könnte. Auch der Arbeitsmarkt steht vor großen Problemen. Zum Artikel

Massive Gewinneinbrüche bei VW und Mercedes-Benz. In Wolfsburg sind es 41 Prozent weniger, in Stuttgart knapp 43 Prozent. Beiden Konzernen macht das schwache China-Geschäft zu schaffen. Und die Unsicherheit über Trumps Zollpolitik könnte den Konzernen zusätzlich schaden. Zum Artikel (SZ Plus)

Ukraine macht Russland nach Tod von Journalistin schwere Vorwürfe. Ukrainische Behörden haben den Verdacht, dass Wiktorija Roschtschyna erdrosselt wurde. Laut Medienberichten wurden bei der Untersuchung der zurückgegebenen Leiche Folterspuren entdeckt. So sollen etwa die Augäpfel und Teile des Kehlkopfes gefehlt haben. Zum Liveblog

Indiens Premier Modi droht Pakistan mit Militärschlag. Nach dem Anschlag von Pahalgam steigt in Kaschmir die Kriegsgefahr zwischen den beiden Atommächten. Modi teilt mit, die Armee habe die “Freiheit, um über die Art der Antwort zu befinden, die Ziele und das Timing“. Zum Artikel

Weitere wichtige Themen

Back to top button