Bundesregierung: Bahn-Finanzvorstand wechselt laut Berichten ins Kanzleramt | ABC-Z

Der Finanzvorstand der Deutschen Bahn, Levin Holle, wechselt Berichten zufolge ins Bundeskanzleramt. Dort soll er Leiter der Abteilung 4 werden, in der unter anderem die Wirtschafts-, Finanz- und Klimapolitik organisiert ist, wie der Nachrichtenagentur dpa aus dem Umfeld des CDU-Chefs und voraussichtlichen künftigen Kanzlers Friedrich Merz bestätigt wurde. Auch die Nachrichtenagentur Reuters berichtete von dem bevorstehenden Wechsel und berief sich auf mehrere Insider. Die Nachbesetzung des Finanzressorts bei dem Staatskonzern sei noch offen. Zuvor berichtete das Handelsblatt davon.
Die Bahn bestätigte den Wechsel zunächst nicht. “Wir freuen uns natürlich, wenn verdiente Vorstandsmitglieder im Gespräch für eine wichtige Aufgabe in der künftigen Bundesregierung sind”, teilte eine Sprecherin mit. “Allerdings haben Sie sicherlich Verständnis, dass wir einer offiziellen Kommunikation nicht vorgreifen würden, zumal Personalangelegenheiten ohnehin Sache des Aufsichtsrats sind.”
Weitere Wechsel erwartet
Bei der Deutschen Bahn werden weitere Wechsel mit der neuen Regierung aus Union und SPD erwartet. Im schwarz-roten Koalitionsvertrag heißt es, die Infrastrukturtochter solle innerhalb des Konzerns stärker von der Bahn entflochten werden. Bei beiden soll es eine Neuaufstellung von Aufsichtsrat und Vorstand geben – “mit dem Ziel, mehr Fachkompetenz abzubilden und eine Verschlankung zu erreichen”.
Am Montag war auch bekannt geworden, dass der CDU-Politiker Patrick Schnieder, bisher Parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion, neuer Verkehrsminister werden soll. Er war von 2009 bis 2021 Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestags.