Mittwoch/ Donnerstag – Terminkalender – Freising | ABC-Z

Freising
ADHS-Treff. Offene Gruppe für alle Erwachsenen mit (Verdacht auf) ADHS. Ziel des Treffens ist es, andere Betroffene kennenzulernen, sich auszutauschen und zu stärken. Keine Anmeldung notwendig, keine Teilnahmegebühr, Spenden für die Raummiete willkommen. Jeden vierten Mittwoch im Monat. Kontakt: 08161/862254, post@adhs-freising.de. Haus der Vereine, Raum der Begegnung, EG 02, Major-Braun-Weg 12; Mittwoch, 19 Uhr.
Amnesty sammelt Bücher für einen Bücherbasar. Gut erhaltene, gebrauchte und neuwertige Bücher, Romane ab 2015, Sachbücher ab 2010 und Klassiker, können von Dienstag, 22., bis Mittwoch, 30. April, bei Familie Friedel abgegeben werden (08161/861011). Der Bücherbasar findet am Samstag, 3. Mai, vor der Stadtbibliothek statt. Familie Friedel, Laubsängerweg 2.
Filmmatinee über Holocaust-Überlebenden: Dokumentarfilm „Das Leben des Peter Gardosch“ am Sonntag, 4. Mai, um 11 Uhr. Die Agenda-21-Gruppe „Seniorinnen und Senioren“ lädt in Kooperation mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Freising, Monika Laschinger dazu ein. Regisseur Max Kronawitter ist anwesend und steht nach der Vorführung für ein Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung. Anmeldung erforderlich bei Monika Laschinger: 08161/5445204. CineradoPlex, Münchener Straße 32 a
Gay-Stammtisch. Für Männer jeden Alters zum geselligen Austausch und zu gemeinsamen Unternehmungen. Interessierte Neuzugänge sind willkommen. Nähere Informationen: gaystammtisch-freising@gmx.de. Et Cetera, Obere Hauptstraße 54; Donnerstag, 18.30 Uhr.
Informationstreffen der Anonymen Alkoholiker. Jeden letzten Donnerstag im Monat; für Alkoholiker und Angehörige. 089/555685. Paul-Gerhardt-Haus, General-von-Stein-Straße 22; Donnerstag, 20 Uhr.
Offene Ferienwerkstatt. Keine Anmeldung nötig. Gebühr: 5 Euro/Person. Nähere Informationen: www.dimu-freising.de. Diözesanmuseum, Domberg 21; Mittwoch, Donnerstag, 13.30 bis 16.30 Uhr.
Offene Sprechzeit des Bezirks Oberbayern. Jeden Donnerstag. Individuelle Terminvereinbarung für Termine außerhalb der Sprechzeit: 089/2198-21065, E-Mail: beratung-fs@bezirk-oberbayern.de. Die Beratung ist kostenlos. Nähere Informationen: www.bezirk-oberbayern.de. Pflegestützpunkt Freising, Münchner Straße 4; Donnerstag, 10 bis 12 Uhr.
Öffentliche Führung durch die historischen Sporrer-Bierkeller. Kostenlos, um eine Spende für die Stadtheimatpflege Freising wird gebeten. Sporrerkeller, Vöttinger Straße / Ecke Weihenstephaner Straße; Mittwoch, 16 Uhr.
Poetry Slam. Offene Bühne für Lyriker, Geschichtenerzähler, Performer oder Rapper. Selbstgeschriebene Texte. Auftrittszeit: maximal fünf Minuten, ohne Hilfsmittel. Anmeldung: freising@planetslam.de. Moderation: Ko Bylanzky und Alexandra Heidel. Einlass: 19 Uhr. Mehr Informationen zu den teilnehmenden Slammerinnen und Slammern erhält man unter https://www.facebook.com/poetryslamfreising. Lindenkeller, Veitsmüllerweg 2; Donnerstag, 20 bis 23 Uhr.
Singen mit Trauernden. Singen und chanten jeden letzten Donnerstag im Monat mit Hospiz- und Trauerbegleiterinnen. Kostenfrei. Veranstaltet von der Hospizgruppe Freising. Anmeldung bei Erstteilnahme: 08161/532525. Hospizbüro, Mainburger Straße 1; Donnerstag, 19 bis 20.30 Uhr.
Sprechstunde für pflegende Angehörige/ Demenzberatung. Jeden Mittwoch und nach Vereinbarung. Information und Anmeldung: 08161/5387924, FachstellePA-Freising@caritasmuenchen.org. Caritas-Zentrum, Bahnhofstraße 20; Mittwoch, 9 bis 13 Uhr.
Tag des Bieres. Feier der Verabschiedung des Reinheitsgebots von 1516. Fröhliches Beisammensein. Mit Live-Musik. Bürgermeisterin Birgit Mooser-Niefanger eröffnet die Veranstaltung gemeinsam mit den Vertretern der Freisinger Brauereien. Findet nur bei trockener Witterung statt. Bei jedem Wetter: Führung „Auf den Spuren alter Freisinger Braustätten“ von 15 Uhr an. Eine Teilnahme an der Führung ist nur mit vorheriger Anmeldung in der Touristinformation unter 08161/54-44111 oder an touristinfo@freising.de möglich. Marienplatz; Donnerstag, 15.45 bis 21 Uhr.
Allershausen
Badefahrt nach Bad Gögging am 28. April. Die Offene Altenhilfe lädt alle interessierten Allershausener Bürgerinnen und Bürger dazu ein. Kosten für die Fahrt und drei Stunden Eintritt beträgt 20 Euro. Wer den Bus nicht erreichen kann, wird an allen anderen Bushaltestellen des Gemeindebereiches 20 Minuten vor Abfahrt abgeholt. Auch Gehbehinderte können teilnehmen. Nähere Informationen und Anmeldung bei Uta Fieder, 0172/8234860 (Mo bis Fr von 8 bis 16 Uhr). Abfahrt: Volksfestplatz, Parkplatz.
Bowling-Fahrt nach Pfaffenhofen ins Hollywood Super Bowling am Donnerstag, 24. April, um 16.30 Uhr, Rückkehr gegen 19.30 Uhr. Unkostenbeitrag: 8 Euro, ab zwölf Jahren. Informationen und Anmeldung im Jugendtreff-Büro während des offenen Betriebs (Mi bis Sa von 17 bis 21 Uhr) oder unter 08166/5140, mail@jut-allershausen.de. Jugendtreff, Münchener Straße 12.
Eching
Fahrsicherheitstraining des ADFC am Samstag, 3. Mai, von 10 bis 15.30 Uhr. Anmeldung: https://www.adfc-freising.de/touren-und-termine/. Verkehrsübungsplatz an der Garchinger Straße.
Haag
Rathaus vormittags geschlossen am Mittwoch, 23. April. Die Verwaltungssprechstunden am Nachmittag von 15 bis 18 Uhr finden wie gewohnt statt. Das Rathaus der VG Zolling ist regulär geöffnet. Rathaus, Am Dorfplatz 1.
Hohenkammer
Stammtisch der katholischen Frauengemeinschaft. Interessierte Frauen sind willkommen. Schloss Hohenkammer, Alte Galerie, Schlossstraße 20; Donnerstag, 18 Uhr.
Marzling
Sprechzeiten des Hospizbüros. Hospizbüro, Am Bäckeranger 6; Mittwoch, Donnerstag, 9 bis 12 Uhr.
Neufahrn
Fahrsicherheitstraining des ADFC am Samstag, 3. Mai, von 11 bis 17 Uhr. Anmeldung: https://www.adfc-freising.de/touren-und-termine/. Volksfestplatz, Galgenbachweg.