Crostini-Variationen | NDR.de – Ratgeber – Kochen | ABC-Z

Als Grundlage für die Crostini eignet sich am besten Ciabatta oder Baguette. Die Mengen reichen jeweils für 8 bis 10 Scheiben.
Zutaten für Püree von weißen Bohnen:
Bohnen aus dem Glas nehmen und unter fließend Wasser abspülen, abtropfen lassen. Knoblauch pellen und in Scheiben schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch goldgelb darin anschwitzen. Bohnen und Rosmarin hinzufügen und etwa 3-4 Minuten bei mäßiger Hitze anschwitzen. Mit Essig, Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. Den Rosmarinzweig entnehmen.
Die geschmorten Bohnen mit einer Gabel zerdrücken. Brotscheiben rösten und dick mit der Paste bestreichen. Nach Geschmack mit Parmesan und gerösteten Sonnenblumenkernen garnieren und je 1 geschmorte Kirschtomate darauf setzen.
Zutaten für Erbsen-Püree:
Erbsen mit etwas Wasser oder Brühe in einen Topf geben und 3-4 Minuten bei kleiner Hitze köcheln. Abtropfen lassen. 2 EL Erbsen zum Anrichten beiseitelegen. Parmesan reiben. Basilikum und Minzblätter von den Stielen zupfen und in einen hohen Mixbecher geben. Erbsen, geschälten Knoblauch, Parmesan und Olivenöl hinzufügen und alles zu einem groben Stampf pürieren. Die Masse darf ruhig etwas stückig sein. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Auf geröstete Brotscheiben streichen. Nach Geschmack mit Radicchio, Kresse und ganzen Erbsen garnieren und je 1 Mini-Mozzarella-Kugel darauf setzen.
Zutaten für überbackene Champignons:
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Eine feuerfeste Form mit etwas Olivenöl auspinseln und die Champignons darin verteilen. Salzen und pfeffern. Thymianblätter von den Stielen zupfen und auf die Pilze streuen. Scamorza in Scheiben schneiden und darauf verteilen. Mit Olivenöl beträufeln. 5-6 Minuten im Ofen garen, dann den Grill anstellen und die Oberfläche bräunen, bis sich eine schöne Käsekruste bildet.
Brotscheiben rösten und die Pilze mit Käsekruste darauflegen. Nach Geschmack mit grobem Zitronenabrieb und Kresse garnieren.
Weitere Informationen
