Operetten-Premiere mit Feueralarm am Gärtnerplatztheater – München | ABC-Z

Wasser prasselt von der Bühnendecke, das Orchester flüchtet aus dem Graben – gehört zwar nicht zu Intendant Josef E. Köpplingers Inszenierung, passt aber zu dieser fröhlich-chaotischen Persiflage eines miefigen Stoffes.
Die Premiere der Operette „Waldmeister“ von Johann Strauß (Sohn) am Gärtnerplatztheater ist ein prall gefüllter Theaterabend. Auch, weil er länger dauert als gedacht. Eine Darstellerin hat beim raschen Umziehen den Feueralarmknopf angerempelt. Kurz hält man das von der Bühnendecke prasselnde Wasser für einen Gag der Inszenierung. Dann flüchtet das Orchester aus dem Graben – und nasse Instrumente sind nicht lustig. Feuerwehrleute tauchen auf, Bühnenarbeiter mit Wischmopp und – die Pause tapfer moderierend – Intendant und Regisseur Josef E. Köpplinger.