Ratgeber
Papstgeschichte in Konstanz: Der doppelte Papst – Reise | ABC-Z

Der kleine, rundliche Mann brauchte kein Wunder – kein von der „Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse“ überprüftes jedenfalls. Für Johannes XXIII., Papst von 1958 bis 1963, machte Franziskus von seiner päpstlichen Vollmacht Gebrauch. Er sprach den beliebten Pontifex, der mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil der Mutter Kirche ein „Update“ verschrieben hatte, wunderlos heilig.